4 Tolle Tage in Bayreuth

Bayreuth awaaf! Nach drei Jahren finden endlich wieder die 4 Tollen Tage in Bayreuth statt! Die Innenstadt verwandelt sich von 18. bis 21. Februar in einen farbenfrohen Schauplatz voller Tanzauftritte, Marktstände und närrische Verkleidungen. Bürgerinnen und Bürger dürfen sich auf Mehr

Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen

„Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen nach VgV und UVgO“ lautet der Titel des Seminars, welches am 23. Februar 2023 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Die Auswahl des optimalen Planers und Mehr

Unsere Weihnachtstradition: Hilfsprojekt Afrika Decken

Langjährige Kunden und Partner wissen, dass die FAIG auf das Versenden von Weihnachtskarten verzichtet. Stattdessen unterstützen wir seit vielen Jahren ein privat getragenes Projekt in Ghana. Dieses Hilfsprojekt ermöglicht sowohl schulische als auch handwerkliche Ausbildung von Mädchen und jungen Frauen Mehr

»Adventsmärchenpark« im Ostseeheilbad Graal-Müritz

Am vierten Adventswochenende (16. – 18.12.2022) können sich Klein und Groß auf eine stimmungsvolle Winterwunderreise durch den märchenhaften Rhododendronpark begeben. Es dürfen sich alle Besucherinnen und Besucher auf drei großartige Tage mit einem prall geschnürten Programmpaket freuen. Von besinnlichen Klängen Mehr

14. NRW.BANK.Studienpreis „Wohnen & Stadt“ verliehen

Die NRW.BANK hat heute in Düsseldorf den diesjährigen NRW.BANK.Studienpreis „Wohnen & Stadt“ verliehen. Die Förderbank zeichnete vier Abschlussarbeiten von Bachelor- und Masterstudierenden der TU Dortmund und der Universität Duisburg-Essen aus. Diese überzeugten die Jury mit ihren Impulsen für eine positive Mehr

Handlungsbedarf aufgezeigt – ZVG-Positionspapier zur beruflichen Bildung

Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) fordert eine stärkere Wertschätzung der dualen Ausbildung des Berufs Gärtner/in auf allen Ebenen. Dazu gehören gleichermaßen finanziell und personell ausreichend ausgestattete Berufsschulen sowie die Unterstützung der Ausbildungsbetriebe. Andernfalls droht ein Wissens- und Personalnotstand. In dem Positionspapier Mehr

Jugend muss an den Tisch

„Pläne für die Verkehrswege der Zukunft schmieden ohne uns? Ohne Jugend? Ohne die nächste Generation?“ Jan Hägerling ist genervt. Der Vorsitzende des Bundes der Deutschen Landjugend e.V. (BDL) sorgt sich angesichts der Riege der Teilnehmenden beim neuesten Dialogprozess der Bundesregierung Mehr

Hellabrunn wildert nachgezüchtete Bachforellen im Auer Mühlbach aus

Mit dem In-situ-Artenschutzprojekt im Fischbruthaus fördert der Tierpark Hellabrunn die Erhaltung der gefährdeten, heimischen Bachforelle. Etwa 150-200 Jungfische wurden heute bei Sonnenschein und weiß-blauem Himmel in Zusammenarbeit mit den Isarfischern e.V. in den Auer Mühlbach gesetzt. Im Mühlendorf können große Mehr

Verpackungs-Hersteller Poly-Pack unterstützt Allianz für Entwicklung und Klima

Für den Hersteller von Folienverpackungen Poly-Pack ist der Schutz der Umwelt nicht nur ein zentrales Anliegen. Man tut auch alles Menschenmögliche dafür. Dies blieb nicht unbemerkt. So wurde das Verpackungsunternehmen kürzlich von der Allianz für Entwicklung und Klima kontaktiert, einer Mehr

Wirtschaftsverkehr bleibt bei Parkraumkonzept unberücksichtigt

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und die Kreishandwerkerschaft Bonn Rhein-Sieg haben das geplante Parkraumkonzept für die Bonner Nordstadt zurückhaltend aufgenommen. Die Neuaufteilung des Parkraumes in der Nordstadt ist sinnvoll, da bisher nahezu jede Straße unterschiedliche Parkformen erlaubte. Das neue Mehr