BVS Industrie-Elektronik präsentiert neuen Unternehmensfilm

BVS Industrie-Elektronik visualisiert sein Unternehmensleitbild, darauf aufbauend das Leistungsportfolio und die Qualitätsfaktoren, die das nachhaltige Hanauer Unternehmen zu dem Qualitätsanbieter der Branche machen. Angetrieben durch die gemeinsame Mission „Maschinen müssen laufen“, forciert BVS nachhaltiges Wachstum ohne Grenzen – künftig mit Mehr

Horváth ist neues Mitglied der Luftfahrtinitiative aireg für nachhaltigen Flugverkehr in Deutschland

. –  Internationale Managementberatung bringt Expertise in der Ausgestaltung von Unternehmenstransformationen und Branchen-Know-how ein –  Gemeinsames Ziel ist die schnelle und flächendeckende Verfügbarmachung von nachhaltigen Flugtreibstoffen durch Förderung von Forschung und Produktion voranzutreiben Die internationale Managementberatung Horváth ist zum 1. Mehr

R.O.S.A-Experten präsentieren Lösungen für zukunftssichere Abwassersysteme

Rund 10 Mrd. Kubikmeter Abwässer werden pro Jahr in Deutschland der öffentlichen Abwasseraufbereitung zugeführt. Die hierfür genutzten Anlagen sind über insgesamt 594.000 km Abwasserkanalnetz mit industriellen, gewerblichen und privaten Erzeugern verbunden. Die Anforderungen an dieses stetig wachsende und dauerhaft auf Mehr

Wiederaufbereitung einfach gemacht: Mit dem W&H AIMS Workflow 2.0 zu mehr Prävention im Praxis-Alltag

Verbesserte Usability, noch mehr Praxisbezug und weiterführende wissenschaftliche Informationen auf einen Click: Mit dem neuen W&H AIMS-Workflow zur korrekten Wiederaufbereitung von Instrumenten bietet W&H einen wertvollen Online-Helfer für das professionelle Hygienemanagement in Zahnarztpraxen. Ein Schlüssel zur erfolgreichen Infektionsprävention: Der W&H Mehr

Karneval in Krisenzeiten macht erfinderisch

Die Karnevalssession läuft und die Jecken warten ungeduldig auf den Start in die tollen Tage. Auch die Expert*innen im LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte (ILR) sind bereits im Karnevalsfieber, denn der zentrale Brauchkomplex im Rheinland bietet in diesem Jahr ein Mehr

Von Nürnberg nach Köln: Sprungbrett für junge Dirigent*innen

Das Forum Dirigieren veranstaltet in Kooperation mit den Nürnberger Symphonikern am 16. Februar und 17. Mai 2023 jeweils um 15 Uhr zwei Konzerte unter dem Titel „Sprungbrett“. Es dirigieren Stipendiatinnen und Stipendiaten der 2. Förderstufe, aus deren Reihen zwei für Mehr

Effektives und sicheres Arbeiten bei SWEG mit KRAUSE-Arbeitsbühne nach Maß

Die SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH ist ein Verkehrsunternehmen mit Hauptsitz in Lahr (Schwarzwald). Es übernimmt eine wichtige Funktion für den öffentlichen Nah- und Güterverkehr im Südwesten Deutschlands. Ca. 470 Busse, 180 Schienenfahrzeuge und 6 Diesellokomotiven für den Güterverkehr werden in mehreren Mehr

Wie entstand die Graffiti-Kultur in Hamburg?

Eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung „EINE STADT WIRD BUNT. Hamburg Graffiti History 1980-1999“ im Museum für Hamburgische Geschichte am Donnerstag, dem 23. Februar 2023, um 19.30 Uhr, Eintritt 5 Euro Um 18 Uhr findet vorweg eine Kuratorenführung durch die Ausstellung „EINE Mehr

Mit innovativen Lösungen Cyberrisiken abwehren

Auch im Jahr 2023 gibt es keine Entwarnung für Unternehmen in puncto Cyber-Risiken. Unternehmen müssen sogar von einer deutlichen Verschärfung der Bedrohungslage ausgehen. Sich gegen die vielfältigen Bedrohungen zu schützen, ist eine der Hauptaufgaben der Unternehmens-IT. Doch wie bewerten Security-Experten Mehr