Gewalt und Belästigung in der Arbeitswelt: Bundesregierung muss ILO-Übereinkommen umsetzen

Auch die Bundesrepublik Deutschland hat nun das ILO-Übereinkommen über die Beseitigung von Gewalt und Belästigung in der Arbeitswelt ratifiziert. Damit erfüllt sie ihr Versprechen aus dem Koalitionsvertrag. Das Übereinkommen tritt am 14. Juni 2024 in Kraft. Bis dahin muss die Mehr

Pack die Becherlupe ein: Insekten zählen geht auch am Badesee

Sommer, Sonne, Badesee: Auch im Urlaub sollten Stift, Lupe und Insektenzählhilfe nicht fehlen: Der NABU-Insektensommer geht in die zweite Runde. Vom 4. bis 13. August heißt es wieder: Augen auf und zählen, was sechs Beine hat. Insekten tummeln sich an Mehr

Pfahlbau Kinderclub

10.08., 14-16 Uhr: Das Feuer – eine zündende Idee – Archaeo-Kids Kinderclub, Anmeldung erforderlich Feuerstellen und Backöfen gehören zu (fast) allen Pfahlbauten. Aber woher nahmen die Menschen das dafür nötige Feuer? Wir gehen dieser Frage auf den Grund und probieren Mehr

Design-Leichtbeton aus Sekundärrohstoffen

Bauschutt effektiv recyceln: Nach groß angelegten Versuchen ist den Gesellschafterwerken von KLB Klimaleichtblock (Andernach, Rheinland-Pfalz) jetzt die sichere Herstellung von Leichtbetonsteinen aus Sekundärrohstoffen gelungen. Möglich machen es Recycling-Gesteinskörnungen, die unter anderem aus Gebäude-Abrissen stammen. So kann die Stadt als „Rohstofflager“ Mehr

Aufbau gestartet: So gelingt die Logistik zur Hanse Sail 2023

Am Dienstag haben die Aufbauarbeiten für die Hanse Sail im Stadthafen und in Warnemünde begonnen. Die Logistik vor und während der Veranstaltung ist immer wieder eine Herausforderung, aber die Teams bringen jahrelange Erfahrung mit. Es geht los: Seit Dienstag ist Mehr

Westheim: Jetzt wird nachhaltig und klimaschonend geheizt

Das Leuchtturm-Projekt der Nahwärme Westheim eG ist ein bemerkenswertes Beispiel für nachhaltige Energieversorgung und technologischen Fortschritt. Im Corona-Jahr 2020 hatte sich die Nahwärme Westheim eG zum Ziel gesetzt, ein genossenschaftliches Wärmenetz aus 100% erneuerbaren Energien zu entwickeln und die Wärme Mehr

Rückenschmerz durch Überlastung – was tun?

Bei Rückenschmerzen muss als erstes immer unterschieden werden zwischen spezifischem und unspezifischem, sowie akutem und chronischem Rückenschmerz. Welche Ursachen diesen Schmerzen zugrunde liegen, in welchen Sportarten die höchsten Inzidenzen zu sehen sind und welche konservativen Behandlungsansätze es gibt, darüber referiert Mehr

Reha als Ausbildungsträger zulassen – Pflegekräftemangel bekämpfen

Laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) aus dem Jahr 2020 fehlen hierzulande rund 130.000 Pflegefachkräfte. Bis 2035 rechnet das IW mit einem Anstieg dieser Zahl auf rund eine halbe Million. „Es gibt Wege zur Linderung der Misere. Mehr