SmartGreen: Starkes Programm für mehr Nachhaltigkeit

HOBART setzt sich für eine nachhaltigere Zukunft ein und nimmt an den Deutschen Aktionstagen für Nachhaltigkeit 2023 teil. Im Zuge dessen finden zwischen dem 18.09. und 08.10. im Unternehmen spezielle Aktionen statt, die die Aufmerksamkeit der Mitarbeitenden auf das Thema Mehr

Laut Studie rechnen weniger als 50% der Unternehmen mit der Erreichung ihrer Dekarbonisierungsziele bis 2030

Siemens veröffentlicht Umfrage unter 1.400 Führungskräften weltweit, die Aufschluss gibt über den Infrastrukturwandel in den Bereichen Energiesysteme, Mobilität und GebäudeDekarbonisierung hat beim Infrastrukturwandel die höchste Priorität, aber es geht zu langsam voranÜber 50% der Führungskräfte halten die Dekarbonisierung für einen Mehr

Gut vorbereitet in die Winterzeit

Sehen und gesehen werden, das ist besonders in der bevorstehenden dunklen Jahreszeit wichtig. Zeit also für eine Kontrolle der Scheinwerfer. Zudem steht der turnusmäßige Wechsel auf die Winterräder bevor. Vorausschauende Autofahrer nutzen dies, um Felgen und Reifen gut gepflegt in Mehr

Wenn im Erzgebirge der Lack ab ist: Junges Unternehmen poliert alte Möbel auf

Die Farbe splittert an vielen Stellen ab, Beschläge fehlen, andere sind von einem rostigen Film überzogen. Die Profilleiste ist ausgebrochen. Der antike Holzschrank hat sicher schon einiges erlebt. Für viele wäre er nun ein Fall für den Müll. Aber Holz Mehr

ELVIS erwartet steigende Kosten und sinkende Erträge

Die Europäische Ladungs-Verbund Internationaler Spediteure (ELVIS) AG sieht das deutsche Transportgewerbe weiter mit immensen Herausforderungen konfrontiert. Es sei davon auszugehen, dass die kommenden Monate vielen Unternehmen und Betrieben der Branche trotz der zu erwartenden üblichen Herbstbelebung an die Substanz gehen. Mehr

WWF-Statement: Rede zur Lage der Union ohne Bekenntnis zum Sustainable Food System Law

Seit Tagen verdichtet sich das Bild, dass die EU-Kommission die Arbeit am Rahmenwerk für ein Nachhaltiges Lebensmittelsystem in der EU (Sustainable Food System Law) verlangsamt oder ganz einstellt. Vor diesem Hintergrund ordnet Elisa Kollenda, ernährungspolitische Referentin des WWF Deutschland, die Mehr

Siemens und Siemens Healthineers spenden eine Million Euro für Katastrophenhilfe in Marokko und Libyen

Humanitäre Soforthilfe für Erdbeben- und Flutopfer  Jeder von Mitarbeitenden gespendete Euro wird verdoppelt Siemens Caring Hands e.V. unterstützt Hilfsorganisationen vor Ort Die Siemens AG und Siemens Healthineers haben eine Soforthilfe von jeweils 500.000 Euro bereitgestellt, um das Leid der Erdbeben- Mehr

Sauber und nachhaltig zum World Cleanup Day: BUND Berlin fordert ausreichende Finanzierung der Zero Waste-Strategie in 2024/25

Unterfinanzierung im Senatsentwurf zum Doppelhaushalt gefährdet abfallpolitische Ziele der Stadt Schwarz-Rot muss sich an Koalitionsversprechen halten, Zero Waste-Strategie vorantreiben und Initiativen zur Abfallvermeidung weiter fördern Zu wenig, zu halbherzig: Mittel für Reparaturbonus und Mehrwegförderung müssen deutlich erhöht werden Zum bevorstehenden Mehr

Südzucker-Vorstand Thomas Kölbl geht zum Juni 2024 in den Ruhestand

Thomas Kölbl (61) hat heute dem Aufsichtsrat mitgeteilt, dass er seinen am 31. Mai 2024 auslaufenden Vorstandsvertrag nicht verlängern wird. „Nach fast 34 Jahren bei Südzucker, davon knapp 20 Jahre als Mitglied des Vorstands, respektieren wir mit großem Bedauern die Mehr