Kann denn Liebe Sünde sein

  Musikalische Zeitreise Im Rahmen unserer Ballsaison stand Albrecht von Weech beim traditionellen „Karneval wie da-zumal“ schon oft auf unserer großen Bühne. Als Conferencier und Sänger des Odeon Tanzor-chesters begeisterte er die Gäste. Eine (nicht nur) musikalische Zeitreise in die Mehr

Apothekenversicherung: All-Inclusive oder Einzelversicherungen?

Die Sicherheit und finanzielle Stabilität von Apotheken sind von entscheidender Bedeutung, um hochwertige Gesundheitsdienstleistungen bereitzustellen und das Vertrauen der Patienten zu wahren. In diesem Bericht führen wir eine tiefgehende Untersuchung durch, um herauszufinden, ob die Allrisk-Police oder Einzelversicherungen die beste Mehr

Fachverband Sanitär-Heizung-Klima zum Heizungsgesetz: Land muss auf Öffnungsklausel des GEG verzichten

Der Fachverband Sanitär-Heizung-Klima Baden-Württemberg (FVSHK BW) begrüßt als Vertretung der Handwerksbetriebe im Heizungsbau, dass das Hickhack um die Reform des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) vorläufig beendet ist. Der Bundestag hat das GEG am heutigen Freitag verabschiedet. Nun darf die Landesregierung dessen Komplexität Mehr

Raum O – Rasthofer/Neumaier in der Glyptothek

Die Staatlichen Antikensammlungen und die Glyptothek in München gehören zu den international führenden Museen für antike Kunst. Immer wieder zeigen die Institutionen temporär in Sonderausstellungen auch künstlerische Positionen der Gegenwart, die sich in Bezug zur eigenen Sammlung setzen. Beispielhaft dafür Mehr

„Visionset Playday“ im Südstadion: Stars, Spaß und Spenden zum Wohle der Kinder in Togo

Fußball verbindet, Fußball ist sinnstiftend und Fußball kennt keine Grenzen. Dieses Ziel setzt sich auch der erste „Visionset Playday“ powered by Fortuna Köln. Ein einzigartiges Event, das am Samstag, den 30. September im Südstadion stattfindet. Ab 14 Uhr rollt der Mehr

IVD-Präsident Wohltorf sieht Belastungsgrenze überschritten: „Das Heizungsgesetz muss die letzte Zumutung gewesen sein“

Zum heute vom Deutschen Bundestag beschlossenen Gebäudeenergiegesetz (GEG) sagt Dirk Wohltorf, Präsident des Immobilienverband Deutschland IVD: „Das Heizungsgesetz mit seinen Vorschriften muss die letzte Zumutung für die deutschen Immobilieneigentümer und Mieter gewesen sein. Mit diesem Gesetz hat der Bundestag das Mehr

Heizwende in den Kliniken ist überfällig

Anlässlich der Verabschiedung des Heizungsgesetzes im Bundestag fordert die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) die Politik auf, auch die Krankenhäuser endlich in die Lage zu versetzen, ihre Gebäude mit moderner Heiztechnik auszustatten. Dazu erklärt der Vorstandsvorsitzende der DKG, Dr. Gerald Gaß: „Das Mehr

Gebäudeenergiegesetz beschlossen: Das müssen Eigenheimbesitzer wissen

Das Ringen der Ampelkoalition ums Gebäudeenergiegesetz ist beendet. Der Gesetzentwurf wurde heute, am 8. September 2023, im Bundestag beschlossen. Ab 2024 sollen möglichst nur noch Heizungen neu eingebaut werden, die zu wenigstens 2/3 ökologisch sind. Es gibt zwar eine Ausnahme Mehr