Weltweit sicher vernetzt: Wireless Logic präsentiert die Zukunft des industriellen Internet of Things

Eine sichere Vernetzung von Endgeräten mit unterbrechungsfreiem Betrieb ist in Zeiten immer stärker vernetzter Produkte als Alleinstellungsmerkmal keine Option mehr, sondern Voraussetzung für den Verkaufserfolg. Unterschiedliche Technologien, gesetzliche Vorgaben und hohe Verfügbarkeit der Internetverbindung sind jedoch Herausforderungen für jedes international Mehr

Neues Master-Rechenzentrum des ITZBund mit innovativen Lösungen

Kreative Innovationen ermöglichen, das neue Master-Rechenzentrum des ITZBund im Rhein-Main-Gebiet effizient und effektiv aufzubauen und zu betreiben. Die Lösungen wurden in enger Zusammenarbeit mit Industriepartnern entwickelt. Als weiteres Standbein der digitalen Souveränität Deutschlands wird derzeit ein neues Master-Rechenzentrum des ITZBund Mehr

Zukunft des Büros: Neue Studie von MOMENI Gruppe und Union Investment zeigt, was Büroflächen attraktiv macht

In letzter Zeit häufen sich die Meldungen über weitreichende „Return to Office“-Tendenzen. Auf der anderen Seite öffnet sich die Schere zwischen zukunftsfähigen und nicht mehr marktkonformen Büroimmobilien immer weiter. Diese Entwicklungen werfen die zentrale Frage auf, was Büroflächen künftig attraktiv Mehr

Blättchen & Partner berät das Management von Checkmk im Rahmen des Investments von PSG Equity

Checkmk GmbH („Checkmk“), ein führender deutscher Anbieter für die Überwachung von IT-Infrastrukturen, gab heute das strategische Investment von PSG Equity („PSG“) bekannt. Die strategische Partnerschaft wird die Forschungs- und Entwicklungsbestrebungen von Checkmk verstärken und die Ausweitung der internationalen Präsenz beschleunigen. Mehr

Bidirektionales Sekundärradar

Symeo erweitert die Funktionalität ihres Radarsensors LPR®-1DHP-350 um Bidirektionalität. Damit stehen die gemessenen Daten in einer Sekundärradar-Anwendung jetzt an beiden Sensoren zur Verfügung. Dies erleichtert die Einrichtung von Kollisionswarnsystemen für Kranführer, die sich auf der gleichen Ebene bewegen. Ein einzelner Mehr

Kodiak initiiert metallurgisches Testprogramm für MPD-Kupfer-Gold-Projekt; stellt bei PDAC Core Shack aus

Kodiak Copper Corp. (das "Unternehmen" oder "Kodiak") (TSX-V: KDK, OTCQB: KDKCF, Frankfurt: 5DD1) meldet heute, dass es ein metallurgisches Testprogramm für sein zu 100 % unternehmenseigenes Kupfer-Gold-Porphyr-Projekt MPD im Süden von British Columbia begonnen hat. Das Programm wird die erste Mineralressourcenschätzung Mehr

Südwesttextil begrüßt Bürokratierückbau durch Omnibus-Paket

Nach der Veröffentlichung des Arbeitsprogramms der EU-Kommission Mitte Februar wurden nun die erwarteten Omnibus-Verordnungen I und II vorgestellt. Das Paket beinhaltet Anpassungen der europäischen Lieferkettenrichtlinie (CSDDD), der Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) und der Taxonomie-Verordnung. Darüber hinaus auch eine Änderung der Mehr

Feuerholz und warmes Essen für Waisenkinder in Faizabad

In einem Waisenhaus in Faizabad im Norden von Afghanistan leben etwa 200 Jungen zwischen 7 und 18 Jahren, welche ihre Eltern wegen Krieg, Krankheit oder Armut verloren haben.,Die afghanische Regierung hat Schwierigkeiten ausreichend Nahrung, Hygieneartikel und Heizmaterial zur Verfügung zu Mehr

Kunst leben: 37. Schwäbischer Kunstsommer in Kloster Irsee

Bis 25. April 2025 läuft die Bewerbungsfrist für die Teilnahme am 37. Schwäbischen Kunstsommer der Schwabenakademie Irsee. Unter dem Motto „Kunst leben“ verspricht die Sommerakademie der Schönen Künste vom 2. bis 10. August Fortbildung auf höchstem Niveau. Teilnehmerinnen und Teilnehmer Mehr

Aktuelle Studie: Gesellschaftlicher Zusammenhalt in Deutschland angespannt

Die Studie zur Stimmungslage der Gesellschaft „Verständigungsorte in polarisierenden Zeiten“ der Evangelischen Arbeitsstelle für missionarische Kirchenentwicklung und diakonische Profilbildung (Kürzel: midi) zeigt, dass viele Bürger eine gesellschaftliche Spaltung wahrnehmen und ihr Vertrauen in gesellschaftliche Institutionen verlieren. Das Meinungsforschungsinstitut Forsa erhob die Daten Mehr