Bei Übertritt zwischen drei evangelischen Kirchen in Bayern kein Kirchenaustritt beim Standesamt mehr erforderlich

Seit dem 1. Januar ist es für Mitglieder evangelischer Kirchen in Bayern einfacher, in eine andere evangelische Kirche zu wechseln. Drei evangelische Kirchen in Bayern haben eine entsprechende Vereinbarung miteinander geschlossen, die seit Jahresbeginn in Kraft ist. Damit ist der Mehr

ADRA nach Vulkanausbruch in Tonga einsatzbereit

Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe (ADRA) ist bereit, auf die Bedürfnisse in Tonga, dem polynesischen Königreich mit 170 Inseln im Südpazifik, zu reagieren. Immer mehr Details über das Ausmaß der Schäden werden bekannt, die durch den Vulkanausbruch und den Tsunami Mehr

Sponsorenlauf am Schulzentrum Marienhöhe – Spenden in Rekordhöhe

„Durch die Digitalisierung der Sponsorenerklärung konnten wir den Prozess der Suche von Sponsoren um ein Vielfaches vereinfachen“, so Dr. Christian Noack, Schulleiter am Schulzentrum. Nach einem Jahr „Zwangspause“ aufgrund der Pandemie war auch die Teilnahmebereitschaft unter der Schüler- und Lehrerschaft Mehr

Sondersitzung der adventistischen Weltkirchenleitung beschließt Verfassungsänderung

Die Delegierten einer Sondersitzung der adventistischen Weltkirchenleitung (Generalkonferenz), die am 18. Januar am Hauptsitz der Kirche in Silver Spring/USA stattfand, stimmten für die Aufnahme eines neuen Abschnitts in der Verfassung der Weltkirchenleitung. Mit diesem einstimmig gefassten Beschluss wird den Delegierten Mehr

USA: Avista Adventist Hospital nach Beeinträchtigungen durch Rauchschäden von Großbrand wieder eröffnet

Das Avista Adventist Hospital in Louisville, das nach eigenen Angaben äußerst knapp dem Großbrand in Boulder County/Colorado am 30. Dezember entgangen war, wurde am 18. Januar wieder eröffnet. Das Krankenhaus wurde kurzfristig evakuiert und blieb aufgrund umfangreicher Rauch- und Rußschäden Mehr

Neuer Weltverfolgungsindex: Christen in Afghanistan härter verfolgt als in Nordkorea

Das christliche Hilfswerk Open Doors hat eine aktualisierte Fassung ihres jährlichen Weltverfolgungsindex veröffentlicht. Er umfasst den Berichtszeitraum 1.10.2020 bis 30.09.2021. Demnach sind Christen in 76 Ländern intensiver Verfolgung und Diskriminierung ausgesetzt. Das betreffe weltweit mehr als 360 Millionen Menschen. Allein in den 50 Ländern Mehr

Mehrheit der Deutschen hat kein Verständnis für Corona-Proteste

Die Mehrheit der Deutschen (52 Prozent) hat kein Verständnis für Menschen, die gegen die Corona-Maßnahmen der Bundesregierung demonstrieren. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Markt- und Sozialforschungsinstituts INSA-Consulere (Erfurt) im Auftrag der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA (Wetzlar). Jeder Dritte (35 Prozent) Mehr

Adventisten ermöglichen gebührenfreies Theologiestudium an kircheneigener Hochschule Friedensau

Am 17. Dezember 2021 veröffentlichte der APD eine Meldung über die Gebührenbefreiung für Theologiestudierende an der Theologischen Hochschule Friedensau. Darin wurde u. a. berichtet, dass ein Masterabschluss in Pastoraltheologie ab dem Wintersemester 2022/23 innerhalb der Intereuropäischen Division (EUD) der Adventisten (umfasst neben Mehr

Fast 30.000 Pakete von Kindern für Kinder

Auch im zweiten Jahr der Coronavirus-Pandemie fand die „Aktion Kinder helfen Kindern!“ der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland statt. Dabei wurden kurz vor Weihnachten 29.709 Pakete aus Deutschland nach Albanien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Kosovo, Litauen, Montenegro, Nord-Mazedonien und Serbien verschickt, Mehr

„Mit Jesus das Leben gewinnen“ – Jahresanfangsgottesdienst der Adventisten auf Hope TV

Am kommenden Samstag, dem 15. Januar, um 10:30 Uhr wird der Jahresanfangsgottesdienst der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten auf Hope TV ausgestrahlt und auch in vielen adventistischen Kirchengemeinden mitverfolgt. Die Predigt zum Jahresmotto („Wer zu mir kommt, den werde ich nicht hinausstoßen“, Mehr