Schärfere Regeln für Retaxationen

Die Bundesregierung hat kürzlich Anpassungen am § 129 Absatz 4d des Sozialgesetzbuches V (SGB V) vorgenommen, die eine gezielte Auswirkung auf Apotheken und deren Retaxationspraxis haben. Die Zielsetzung dieser Änderungen besteht darin, die Regeln für Retaxationen zu verfeinern und bestehende Mehr

Protest in NRW: Apotheken und Praxen schließen

In einem beispiellosen Akt des Protests gegen die aktuelle Gesundheitspolitik kündigen der Apotheker- und Hausärzteverband in Nordrhein-Westfalen an, am 15. November nicht nur die Apotheken, sondern auch die Hausarztpraxen im Bundesland für einen Tag zu schließen. Diese bedeutende Ankündigung wurde Mehr

Vermögensschaden der Apotheken

Inmitten der komplexen und weitreichenden AvP-Insolvenz hat das Amtsgericht Düsseldorf einen entscheidenden Schritt unternommen, indem es das Insolvenzeröffnungsverfahren gegen Mathias Wettstein, den ehemaligen AvP-Chef, eingeleitet hat. Gleichzeitig laufen Verhandlungen über einen konsentierten Vergleich zwischen den Gläubigern, während die geschädigten Apothekerinnen Mehr

Warum die Schufa Daten von Apothekern löscht

Seit Freitag hat die Schufa begonnen, die Daten von Millionen Handynutzern zu löschen, und das hat in der Öffentlichkeit gemischte Reaktionen hervorgerufen. Während die Verbraucherzentrale diese Aktion als positiven Schritt hin zu mehr Datenschutz und Privatsphäre begrüßt, äußern einige Anwälte Mehr

Neue Deutsche Leitlinie zum BPS: Wegweiser für Ärzte und Apotheker

Die Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU) hat kürzlich eine wegweisende S2e-Leitlinie zur "Diagnostik und Therapie des Benignen Prostatasyndroms (BPS)" vorgestellt, die auf einer gründlichen Analyse wissenschaftlicher Erkenntnisse basiert. Diese bahnbrechende Leitlinie bietet Ärzten und Apothekern wertvolles Informationsmaterial und markiert einen Mehr

Steuerliche Vorteile für Apotheker beim Umzug

Ein Umzug kann eine kostspielige Angelegenheit sein, die nicht nur zeitlich, sondern auch finanziell gut geplant sein sollte. Doch es gibt eine Möglichkeit, die finanzielle Belastung eines Umzugs etwas zu mildern – indem Apotheker einen Teil der Umzugskosten über die Mehr

Preisanstieg bei Kfz-Policen in Apotheken

In einer jüngsten Entwicklung auf dem deutschen Versicherungsmarkt zeichnet sich ab, dass die Kosten für Kfz-Versicherungen in Apotheken in naher Zukunft einen Anstieg um zehn Prozent verzeichnen könnten. Dieser Preisanstieg kommt zu einem Zeitpunkt, an dem viele Autofahrer ihre Versicherungspolicen Mehr

Sterbewillige vor Gericht

Vor dem Bundesverwaltungsgericht fand am Donnerstag eine wegweisende Verhandlung statt, die das Recht von Sterbewilligen auf den Erwerb des Suizidmedikaments Pentobarbital beleuchtet. Zwei schwer kranke Männer aus Rheinland-Pfalz und Niedersachsen hatten beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) einen Antrag Mehr

Apotheken machen die Rechnung ohne DocMorris

Die deutschen Apotheken stehen vor einer erheblichen Versorgungsherausforderung, die nicht nur die Apotheker, sondern auch die Bevölkerung in Atem hält. Im Zentrum dieser brisanten Thematik steht die Verfügbarkeit von Nasenspray, insbesondere des äußerst beliebten Produkts von Ratiopharm. Viele Apotheken sind Mehr

Apothekenhonorar: Thomas Preis fordert dringende Erhöhung

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der TGL Nordrhein stand im Zeichen intensiver Debatten über die Zukunft der deutschen Apotheken. Im Mittelpunkt dieser Diskussionen standen die Tarifvertragsforderungen der Apothekengewerkschaft Adexa sowie die kontroverse Vision von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, die "Apotheke light" einzuführen. Die Mehr