Licht am Ende des Tunnels: Der AvP-Vergleich ist Realität

Trotz einer letzten Fristverlängerung steht der AvP-Vergleich nun fest und bringt erlösende Nachrichten für die Apotheken, die in den letzten Monaten mit wirtschaftlicher Unsicherheit kämpften. Der Insolvenzverwalter, Dr. Jan-Philipp Hoos, gab bekannt, dass das notwendige Quorum von 80 Prozent in Mehr

Gemeinsam stark: „Möge die Macht mit euch sein“

Karl Lauterbach, Mitglied der SPD, hat seit seinem Amtsantritt in der Politik eine breite Palette von Gesundheitsberufen herausgefordert, darunter Ärzte, Zahnärzte und Apotheker. Trotz bisheriger fehlender koordinierter Protestaktionen könnte sich dies bald ändern. In der kommenden Woche steht eine gemeinsame Mehr

Versicherungsfall in der Apotheke

Ein Versicherungsfall ist meist schon Ärger genug. Umso schlimmer, wenn anschließend die Versicherungsleistung ausbleibt. Doch für betroffene Apotheken gibt es Wege, um doch noch an ihr Geld zu kommen. Schritt für Schritt zu Ihrer Versicherungsleistung: 1. Kontakt zur Versicherung aufnehmen: Mehr

Fehlende Substanz in Lauterbachs Vorschlägen

In den letzten Wochen haben die Reformvorschläge von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) für Apotheken in Deutschland eine breite Diskussion ausgelöst. Diese Vorschläge umfassen Lockerungen beim Mehrbesitz, geringere Auflagen für Filialapotheken und die Einführung der Tele-Pharmazie ohne die Anwesenheit von approbiertem Mehr

Widerstand gegen Lauterbach

Inmitten kontroverser Debatten über Gesundheitsminister Karl Lauterbachs Vorschläge für Apothekenfilialen ohne Labor, Notdienst und lizenziertes Fachpersonal formiert sich breiter Widerstand. Sorgen um eine potenzielle Beeinträchtigung der Gesundheitsversorgung bewegen nicht nur die Apothekerinnen und Apotheker, sondern auch die Interessenvertretungen Adexa und Mehr

Entscheidungspunkt für Apotheken

Die Insolvenz der AvP Deutschland GmbH hat für zahlreiche Apotheken in Deutschland zu einer Zeit der Unsicherheit und wirtschaftlichen Belastung geführt. Um die wirtschaftlichen Sorgen der betroffenen Apotheken zu mildern, wurde im Sommer ein Vergleichsangebot von Insolvenzverwaltern, dem Apothekerverband Nordrhein Mehr

Gefährdung des bewährten Apothekensystems

Die jüngsten Reformvorschläge von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach werfen erhebliche Fragen und Bedenken hinsichtlich des deutschen Apothekensystems und der Patientenversorgung auf. Obwohl die Pläne auf den ersten Blick positive Veränderungen versprechen, enthüllen sie bei näherer Betrachtung eine Vielzahl von potenziellen Gefahren, Mehr

Arzneimittelfälschungen: Strafrechtliche Folge

Die Staatsanwaltschaft in Baden-Württemberg führt derzeit umfassende Ermittlungen gegen einen Pharmagroßhändler, der im Verdacht steht, gefälschte Packungen des bekannten Diabetes-Medikaments "Ozempic" auf den Markt gebracht zu haben. "Ozempic" hat sich in letzter Zeit nicht nur als Diabetesbehandlung, sondern auch als Mehr

Erfolgreiche Karriere als Vertretungsapotheker

Mit dem Erhalt der Approbation stehen für viele junge Apotheker neue berufliche Möglichkeiten offen. Eine Option, die sich häufig ergibt, ist die Arbeit als Vertretungsapotheker. Diese Position ist gefragt und bietet eine hervorragende Gelegenheit für Berufseinsteiger, sich beruflich und persönlich Mehr

Apotheker und Investitionsmöglichkeiten

Der aktuelle Anstieg der Renditen bei Staatsanleihen aus den USA und Deutschland bietet Anlegern eine Gelegenheit, langfristig von höheren Zinssätzen zu profitieren. Doch hinter dieser Chance verbergen sich auch einige potenzielle Herausforderungen. Mit dem jüngsten Renditeanstieg bei Staatsanleihen werden sowohl Mehr