Roadshow der Diakonie macht am 15. März 2019 am Immanuel-Kant-Gymnasium in Leinfelden Station (Sonstige Veranstaltung | Leinfelden-Echterdingen)

Mitarbeitende informieren über soziale Berufe und Möglichkeiten des freiwilligen Engagements. Über 5.000 Ausbildungsplätze bei der Diakonie in Württemberg. Die Roadshow der Diakonie Württemberg macht am 15. März 2019 am Immanuel-Kant-Gymnasium in Leinfelden Station. Mitarbeitende der Diakonie in Württemberg informieren die Mehr

Statistik zeigt nicht wirkliches Ausmaß der Arbeitslosigkeit

Die zurückgehende Zahl der Arbeitslosen in der Statistik der Agentur für Arbeit bedeutet nicht, dass die nicht mehr aufgeführten Menschen in eine Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt wechseln konnten. 64.432 Personen haben ihre Arbeitslosigkeit beendet, aber nur 19.651 Personen konnten Mehr

Diakonie kritisiert Verlängerung der Wohnsitzauflage für Flüchtlinge

Die Diakonie Württemberg kritisiert die im Kabinett beschlossene Fortführung der Wohnsitzregelung für Flüchtlinge. „Durch die Entfristung der Wohnsitzauflage wird international Schutzberechtigten das Recht auf Freizügigkeit weiterhin abgesprochen“, sagt Oberkirchenrat Dieter Kaufmann, Vorstandsvorsitzender des Diakonischen Werks Württemberg. Darüber hinaus zeigten die Mehr

Menschen mit Behinderung bekommen demokratisches Grundrecht

Die Diakonie Württemberg begrüßt das jetzt veröffentlichte Urteil des Bundesverfassungsgerichts, nach dem Menschen, für die eine rechtlicher Betreuung eingerichtet ist, nicht mehr pauschal von Wahlen ausgeschlossen werden dürfen. „Dass Menschen mit Behinderung oder seelischer Erkrankung, für die eine rechtliche Betreuung Mehr

Diakonie Journalistenpreis 2019

Die Diakonie in Baden-Württemberg schreibt zum 17. Mal ihren Journalistenpreis aus. Einsendeschluss ist der 30. April. Die Diakonie in Baden und Württemberg würdigt mit ihrem Journalistenpreis die differenzierte Berichterstattung über soziale Themen. Neben den Preisen für die beste Fernseh-, Hörfunk- Mehr

50. Kirchengemeinde in Württemberg macht bei der Initiative „Faire Gemeinde“ mit

Ob Bewirtung mit regionalen Produkten oder das Vermeiden von Müll – viele Kirchengemeinden und diakonische Einrichtungen in Württemberg engagieren sich im fairen und ökologischen Bereich. Jetzt macht die 50. Kirchengemeinde bei der Initiative „Faire Gemeinde“ mit:   „Gott hat uns Mehr

Recherchepreis Osteuropa – jetzt bewerben!

Die Berichterstattung aus Osteuropa stärken: Das ist das Ziel des Recherchepreises Osteuropa. Er wird von der evangelischen Aktion Hoffnung für Osteuropa und der katholischen Aktion Renovabis vergeben. Der im Geist der Ökumene zwischen den beiden großen Kirchen Deutschlands gestiftete Preis Mehr

Reiche und Arme begegnen einander

Das Diakonische Werk Württemberg beschreibt in einem Positionspapier, wie und warum sich die Diakonie für ein menschenwürdiges Leben armer Menschen einsetzt, und bezieht politisch Stellung. Armen Menschen gilt die besondere Aufmerksamkeit der Diakonie in Württemberg. Sie sieht es als ihre Mehr

Stabiler Arbeitsmarkt – stabile Schattenseiten

. 700 mehr Beschäftigte, aber nur 10.994 Arbeitslose weniger als vor einem Jahr 883 Unterbeschäftigte zeigen das Ausmaß der Arbeitslosigkeit an 506 Personen haben ihre Arbeitslosigkeit beendet, aber nur 15.908 Personen konnten in eine Erwerbstätigkeit am allgemeinen Arbeitsmarkt übergehen Die Mehr