Preise für Immobilien in München, Frankfurt und Stuttgart steigen – zum Teil mit geringerer Dynamik

Der Blick auf die Immobilienpreise ist mit Corona interessanter geworden: Fallen die Preise, wie einige Prognosen lauten – oder verstärkt die Krise die Nachfrage nach Wohneigentum? Die Metropolregionen München, Frankfurt und Stuttgart verzeichnen im ersten Quartal 2020 sowohl für Häuser Mehr

Geldschwemme gegen Corona: Kommt nach den Konjunkturprogrammen die Inflation?

Corona-Krise lässt die Inflation in Deutschland und im Euro-Raum sinken Regierungen und Notenbanken schnüren beispiellose Hilfspakete Geldschwemme könnte die Inflation langfristig anheizen EZB nimmt auch die Politik in die Pflicht: Reformen und zukunftsorientierte Krisenhilfe müssen Geldpolitik flankieren Bauzinsen steigen weiterhin Mehr

Eigenheimbesitzer sind zufriedener und optimistischer

Mieten oder kaufen? Wer ein neues Zuhause sucht und vor dieser Frage steht, hat viele Aspekte zu bedenken. Finanzielle Überlegungen stehen meistens im Vordergrund. Dabei sind emotionale Aspekte genauso wichtig. Eine deutschlandweite, repräsentative Umfrage von Dr. Klein unter Mietern und Mehr

Baufinanzierungen in Corona-Zeiten: höhere Standardrate, mehr Eigenkapital

Anhand des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB) berichtet Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender der Dr. Klein Privatkunden AG, über aktuelle Entwicklungen bei Baufinanzierungen in Deutschland.   Standardrate für Immobilienfinanzierung steigt Im April steigt die Standardrate – ein Vergleichswert, den Dr. Klein für Mehr

Bauzinsen nach Corona: „Die Zinsen könnten über Jahrzehnte niedrig bleiben.“

Bauzinsen steigen in der Corona-Krise nur leicht Auch lange Zinsbindungen bleiben günstig Zinsniveau könnte noch viele Jahre extrem niedrig bleiben Konjunkturprogramme nach der Krise: Warum die Politik jetzt nachhaltig denken muss Bestzins für zehnjährige Hypothekendarlehen: 0,41 Prozent (Stand: 12.05.2020) Die Mehr

Geldpolitik gegen das Virus: EZB und Fed lassen historische Geldschwemme los

Volkswirte erwarten tiefe globale Rezession EZB und Fed stemmen sich mit Liquiditätsflut gegen die Krise Maßnahmen von Notenbanken und Politik beruhigen die Märkte vorerst Rendite der Bundesanleihe stabilisiert sich Bauzinsen bleiben trotz leichter Steigerung günstig Bestzins für zehnjährige Hypothekendarlehen: 0,41 Mehr

Zeit ist Geld: Die wichtigsten Zeitfresser bei der Baufinanzierung und was dagegen hilft

Das Interesse nach Immobilien ist trotz der Coronakrise ungebrochen. Neben bekannten Zeitfressern stellen sich aktuell neue Hürden zwischen Wunschimmobilie und Interessenten. Uwe Mertinat, Spezialist für Baufinanzierung bei Dr. Klein, hat einige Tipps parat, wie Immobilieninteressenten diese umschiffen können. Warum ist Mehr

Baufinanzierungen solide, Nachfrage nach Forward-Darlehen steigt

Anhand des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB) berichtet Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender der Dr. Klein Privatkunden AG, über aktuelle Entwicklungen bei Baufinanzierungen in Deutschland. Beleihungsauslauf und monatliche Rate weiter rückläufig / deutlicher Anstieg von Forward-Darlehen / Zinsbindung verlängert sich / Darlehenshöhe Mehr

Auswirkungen von Covid-19 auf Bauzinsen, Immobilienkäufe und Anschlussfinanzierungen

Durch die Covid-19-Pandemie stellen sich Fragen, die sich noch vor wenigen Monaten niemand hätte vorstellen können. Sichere Antworten und vor allem langfristige Prognosen sind derzeit kaum möglich. Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender von Dr. Klein, ordnet die neuesten Entwicklungen ein und beantwortet Mehr

Studie zu gezahlten Immobilienpreisen: Bundesländer im Vergleich

Wie viel zahlen Käufer und Bauherren für die eigene Immobilie, und welche Bundesländer verzeichnen die größte Steigerung? Der Finanzdienstleister Dr. Klein, auf die Vermittlung von Baufinanzierungen spezialisiert, legt eine umfangreiche Auswertung der tatsächlich gezahlten Preise für Immobilien für 2019 vor Mehr