Handwerkliche Firmenjubiläen

Die Handwerkskammer Mannheim konnte anlässlich eines Firmenjubiläums an folgende Handwerksbetriebe eine Ehren-Urkunde vergeben: In Würdigung des 50-jährigen Bestehens des Betriebes             Sanitär Erny GmbH, Mannheim In Würdigung des 50-jährigen Bestehens des Betriebes             Sandra Groß Stuckateurmeisterin, Mannheim In Würdigung des 50-jährigen Bestehens Mehr

Ehrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar- Odenwald

In vielen Handwerksbetrieben arbeiten Mitarbeiter seit vielen Jahren in gewohnter Treue und mit bekanntem Fleiß. Aufgrund ihrer langjährigen Betriebszugehörigkeit hat daher die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald folgende Mitarbeiter in Handwerksbetrieben mit einer Ehren-Urkunde und der Treue-Medaille geehrt: 15 Jahre – Treue-Medaille Mehr

Bildungsakademie der Handwerkskammer wieder geöffnet – Ausgefallene Kurse werden in den Sommerferien nachgeholt

Seit Dienstag, 05. Mai 2020, ist die Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald wieder geöffnet. „Ich bin froh, dass wir in unserer Bildungsakademie wieder durchstarten können“, so Hans-Fred Herwehe, Leiter der Bildungsakademie und stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer. Er verspricht zudem, dass Mehr

Handwerkliche Firmenjubiläen

Die Handwerkskammer Mannheim konnte anlässlich eines Firmenjubiläums an folgende Handwerksbetriebe eine Ehren-Urkunde vergeben: In Würdigung des 90-jährigen Bestehens des Betriebes Jürgen Dörr Friseurmeister, Altlußheim In Würdigung des 50-jährigen Bestehens des Betriebes Heiko Bernhard & Walter Krümling GdbR, Heidelberg In Würdigung Mehr

Mit Einschränkungen: Handwerkskammer und Bildungsakademie öffnen wieder

Seit Montag ist die Bildungsakademie der Handwerkskammer wieder für Lehrlinge aus dem zweiten und dritten Lehrjahr geöffnet, die eigens für die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung eingeladen wurden. Damit vervollständigen die jungen Handwerkerinnen und Handwerker ihre Ausbildung mit der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung, die mit Mehr

Ehrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar- Odenwald

vielen Handwerksbetrieben arbeiten Mitarbeiter seit vielen Jahren in gewohnter Treue und mit bekanntem Fleiß. Aufgrund ihrer langjährigen Betriebszugehörigkeit hat daher die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald folgende Mitarbeiter in Handwerksbetrieben mit einer Ehren-Urkunde und der Treue-Medaille geehrt: 25 Jahre – Treue-Medaille in Mehr

Die Meisterprämie im Handwerk ist da! – 1.500 Euro Prämie für neue Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister

Ab dem 1. Mai 2020 können alle Absolventinnen und Absolventen einer handwerklichen Meisterprüfung in Baden-Württemberg eine einmalige Prämie in Höhe von 1.500 Euro erhalten. Die Meisterprämie gilt rückwirkend für alle erfolgreichen Abschlüsse ab dem 01. Januar 2020. „Die Landesregierung setzt Mehr

Start der Meisterprämie in Baden-Württemberg: Investition in kluge Köpfe von morgen

Mit dem Startschuss für die Meisterprämie in Baden-Württemberg hat das Land Baden-Württemberg mit anderen Ländern gleichgezogen. „Alle Absolventinnen und Absolventen einer Meisterprüfung seit dem 1. Januar 2020 erhalten eine Prämie von 1.500 Euro“, sagte Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Wirtschaftsministerin des Landes. Mehr

Corona-Krise: Zwischenprüfungen im Handwerk entfallen

Durch die anhaltende Corona-Krise entfallen die geplanten Zwischenprüfungen für das Frühjahr 2020, diese werden ersatzlos gestrichen. Es bestehe keine Nachholpflicht. Die Zwischenprüfung in der Mitte der Berufsausbildung dient in erster Linie dazu, eine Rückmeldung über den Leistungsstand zu geben. Die Mehr

Corona-Krise: Kammern setzen ab Mittwoch Soforthilfeprogramm des Landes um

Das Kabinett der Landesregierung hat, wie Ministerpräsident Kretschmann und Wirtschaftsministerin Dr. Hoffmeister-Kraut heute auf einer Regierungspressekonferenz in Stuttgart bekanntgaben, ein Soforthilfeprogramm beschlossen, mit dem die unmittelbaren wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise bei den baden-württembergischen Soloselbstständigen, Unternehmen und Angehörigen der Freien Berufe Mehr