Aufruf zur Woche der Ausbildung

Das Handwerk bietet wie kaum ein anderer Wirtschaftsbereich attraktive berufliche Perspektiven für jede und jeden: Klimaschutz, Energie- und Mobilitätswende, Lebensqualität mit und ohne Handicap, Versorgung mit Produkten und Dienstleistungen rund um gutes Hören, Sehen und Gehen; individuelle Gestaltung und technische Mehr

Eine Woche, 5 Unternehmen: Praktikumswoche in Reutlingen in den Oster- und Pfingstferien im Handwerk

Für Schülerinnen, Schüler und Handwerksbetriebe ist es derzeit nicht leicht zueinander zu finden, denn die direkte und persönliche Kontaktaufnahme auf Ausbildungsmessen und Berufsinfotagen an Schulen war in den vergangenen Monaten – wenn überhaupt – nur eingeschränkt möglich. Auch ist mit Mehr

Maximilian Günther ist Lehrling des Monats Februar

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Maximilian Günther aus Tübingen im Februar als „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet. Der 32-Jährige wird bei der SB-Elektrotechnik GmbH in Kusterdingen im ersten Lehrjahr zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik ausgebildet. Abitur, Studium, Ausbildung zum Groß- und Mehr

Handwerkskammer Reutlingen: Handwerk auf Erholungskurs – Konjunkturumfrage 4/2021

Das Handwerk der Region kommt wieder besser in Fahrt. Die Mehrheit der Betriebe war mit der Geschäftslage im vierten Quartal 2021 zufrieden. Indes haben sich Lieferengpässe und massive Preissteigerungen für Material und Energie fortgesetzt. „Das Schlussquartal hat die optimistischen Erwartungen Mehr

Karriere machen mit der dualen Ausbildung: Online-Elternabend der regionalen Fachkräfteallianz Bodensee-Oberschwaben

In Deutschland fehlen gut ausgebildete Fachkräfte in Industrie, Handel, Handwerk und in sozialen Berufen. Das liegt zum einen am demografischen Wandel, zum großen Teil aber auch daran, dass sich immer mehr Schulabgänger für ein Studium entscheiden. Dabei kann sich eine Mehr

Handwerkskammer Reutlingen: Daniel Nafz ist Lehrling des Monats Januar

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Daniel Nafz aus Geislingen im Januar als „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet. Der 29-Jährige wird bei der Hafner-Muschler GmbH in Balingen im vierten Lehrjahr zum Mechatroniker für Kältetechnik ausgebildet. „Ich freue mich, fast jeden Tag neue Aufgaben Mehr

Jan Gutknecht ist Lehrling des Monats Dezember

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Jan Gutknecht aus Hohentengen im Dezember als „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet. Der 19-Jährige wird bei der Irßlinger Nutzfahrzeug-Service GmbH in Meßkirch im vierten Lehrjahr zum Kraftfahrzeugmechatroniker Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik ausgebildet. „Meine Berufswahl stand schon relativ früh fest“, Mehr

Zumeldung zur Pressemitteilung „Unternehmen suchen Nachwuchs“ der Agentur für Arbeit Balingen

Zur Lage auf dem Ausbildungsmarkt in den Landkreisen Sigmaringen und Zollernalb erklärt Christiane Nowottny, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer Reutlingen: „Das Handwerk in der Region sucht Nachwuchskräfte. Daran hat sich in der Corona-Pandemie nichts geändert. Die Ausbildungsbereitschaft der Betriebe ist unverändert Mehr