VINUMDeutscher Rotweinpreis 2025: Klassik in Bestform – Die Renaissance großer deutscher Rotweine

Der VINUM Deutsche Rotweinpreis, Deutschlands ältester und vielleicht renommiertester Wettbewerb für Rotweine, zeigt sich in seiner 38. Auflage in bestechender Form. 2025 steht die klassische Stilistik im Mittelpunkt – Rebsorten, Regionen und Handschriften, die die deutsche Rotweinkultur geprägt haben und Mehr

Cave La Romaine aus dem Wallis wird «Schweizer Weingut des Jahres 2025»

Zum vierten Mal in Folge: Der prestigeträchtige Sonderpreis für das «Weingut des Jahres» bleibt erneut im Wallis. Den Titel erhält ein höchst renommiertes Weingut: Das «Cave La Romaine» in Flanthey, geführt von Joël Briguet und seinem Team. Dessen Weine erzielen Mehr

VINUM Weinguide Deutschland 2026: Die Nominierten

Die Spannung steigt: Auch in diesem Jahr kürt die Redaktion des VINUM Weinguide Deutschland wieder drei ganz besondere Titel – „Weingut des Jahres“, „Aufsteiger des Jahres“ und „Entdeckung des Jahres“. Wer die begehrten Auszeichnungen erhält, wird traditionell erst bei der Mehr

Best of Steiermark 2025: VINUM kürt die Weinspitze aus Österreichs Süden

Klare Herkunft, große Klasse: Das Weinmagazin VINUM hat erneut die besten Weine der Steiermark in einer groß angelegten Verkostung ermittelt. Insgesamt wurden 332 Weine von 81 Weingütern angestellt und von einer 16-köpfigen Fachjury an zwei intensiven Verkostungstagen in Zürich bewertet. Mehr

Un expert suisse du vin rejoint VINUM: Nicolas Greinacher est le nouveau rédacteur en chef

Nicolas Greinacher sera le nouveau rédacteur en chef du magazine VINUM à compter du 1er janvier 2026. Il succède à Thomas Vaterlaus qui a été très présent au sein du magazine depuis 1995 et a occupé différentes fonctions, notamment celle de Mehr

Schweizer Weinexperte an Bord von VINUM: Nicolas Greinacher ist der neue Chefredaktor

Nicolas Greinacher wird ab 1. Januar 2026 neuer Chefredaktor des VINUM-Magazins. Er folgt auf Thomas Vaterlaus, der das Magazin seit 1995 in unterschiedlichen Funktionen, seit 2012 als Chefredaktor, stark mitgeprägt hat. VINUM, das Magazin für Weinkultur, stellt sich an der Mehr

Château Lafleur künftig ohne Appellation – ab 2025

Das angesehene Château Lafleur in Bordeaux hat angekündigt, seine Weine nicht mehr mit AOC-Herkunft zu versehen. Weder die Appellation Pomerol noch die Gebietsbezeichnung Bordeaux werden sich ab dem kommenden Jahrgang  auf den Flaschen des Weinguts finden, teilte das Château in Mehr

Aufruf: Eine Flasche deutschen Wein mehr pro Jahr kaufen

Weinbranche in der Krise: Bis zu 50 Prozent der deutschen Winzer-Betriebe seien unmittelbar vom Ruin bedroht, der Grund dafür sei die anhaltende Weinkonsum-Flaute und die dadurch verfallenden Preise. Das schreibt die neu gegründete «Zukunftsinitiative Deutscher Weinbau», die sich für den Mehr