Humanitäre Hilfe für die Menschen in der Ukraine

„Noch vor kurzem schien ein neuer Krieg in Europa undenkbar. Jetzt müssen wir – 77 Jahre nach dem Ende des zweiten Weltkriegs – fassungslos und  erschüttert die aktuellen Kriegshandlungen in der Ukraine zur Kenntnis nehmen“, erklärt Dr. med. Edgar Pinkowski, Mehr

Forderung nach steuerfreiem Corona-Bonus für Medizinische Fachangestellte

„Dass der Pflegebonus für in der Pandemie besonders belastete Berufsgruppen kommen soll, ist grundsätzlich zu begrüßen. Ich habe jedoch keinerlei Verständnis dafür, dass Medizinische Fachangestellte (MFA) in dem kürzlich vorgestellten Eckpunktepapier des Bundesgesundheitsministeriums zum Corona-Bonus unberücksichtigt bleiben“, kritisiert der hessische Mehr

Vorbildliche Reaktion auf Feueralarm in der Carl-Oelemann-Schule

Ein technischer Defekt löste am 22. Februar im Gästehaus der Carl-Oelemann-Schule (COS) in Bad Nauheim versehentlich einen Feueralarm aus. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter reagierten prompt: in kürzester Zeit erfolgte die Evakuierung des gesamten Gebäudes. Solche Gefahrensituationen – auch wenn es Mehr

COVID-19 aktuell: Impfempfehlung oder Impfpflicht?

Die Corona-Pandemie beschäftigt uns seit nun zwei Jahren. Seit etwa einem Jahr sind unterschiedliche Impfstoffe verfügbar. Diese Impfstoffe schützen zwar nicht vor einer Infektion und damit auch nicht vor einer Weiter-Übertragung des Virus, sie geben aber einen guten Schutz vor Mehr

Kritik an Impfung durch nichtärztliche Heilberufe

Als fadenscheinig bezeichnet Ärztekammerpräsident Dr. med. Edgar Pinkowski die Begründung der neuen Impfverordnung zu Covid-19, nach der auch nichtärztliche Heilberufe das Vakzin verabreichen dürfen.  „Angeblich soll das am 8. Februar gestartete  Impfangebot  in Apotheken dazu beitragen, die Impfzahlen zu steigern“, Mehr

Fenster in die Natur: Fotografien von Tamara Grcic in der Landesärztekammer Hessen

„Ein neues Gebäude ist immer auch ein Statement. Funktional, aber nicht protzig, zeitgemäß, aber nicht modisch:  Das von dem Architekturbüro Meixner Schlüter Wendt entworfene und 2019 fertiggestellte Gebäude der Landesärztekammer Hessen im Frankfurter Ostend ist sowohl Arbeitsplatz für die Mitarbeitenden Mehr

„Impfen ist eine ärztliche Aufgabe – das gilt auch für Ärzte im Ruhestand oder in Elternzeit“

„Die Impfung ist der einzige Weg aus der Pandemie. Daher impfen Ärztinnen und Ärzte seit Monaten mit großem individuellem und zeitlichem Einsatz gegen Corona“, erklärt Dr. med. Edgar Pinkowski, Präsident der Landesärztekammer Hessen. „Wenn der richtige Impfstoff zur richtigen Zeit Mehr

Ärztekammerpräsident begrüßt geplantes Hessisches Landesamt für Gesundheit

Als sinnvoll und richtig begrüßt Dr. med. Edgar Pinkowski, Präsident der Landesärztekammer Hessen, die von Sozialminister Kai Klose angekündigte Einrichtung eines Hessischen Landesamtes für Gesundheit. „Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) nicht nur für den Infektions- Mehr

„Ärzte brauchen keine Unterstützung beim Impfen, sondern dringend mehr Impfstoff“

„Ärztinnen und Ärzte brauchen bei Corona-Schutzimpfungen keine Unterstützung durch andere Berufsgruppen, sondern dringend mehr Impfstoff“, erklärt der Präsident der Landesärztekammer Hessen Dr. med. Edgar Pinkowski. „Noch immer warten in Hessen viele Haus- sowie Fachärztinnen und -ärzte auf Impfstoff und hoffen, Mehr