Vorsicht Ladestation: Hacker laden kostenlos mit gestohlenen IDs

Mit der wachsenden Zahl von Elektroautos und öffentlichen Ladestationen wächst auch das Risiko, beim Stromladen Opfer von Hackern zu werden. Diese brauchen nur die ID einer privaten Ladekarte auszulesen, um selbst kostenlos Strom beziehen zu können, berichtet die Zeitschrift auto Mehr

Renault-Vorstand: Alles auf Elektromobilität zu setzen, ist riskant

Der französische Autohersteller Renault rechnet damit, dass auch nach einem Verbot von Verbrennungsmotoren durch die EU 2035 noch Autos mit Verbrennungsmotoren gebraucht werden. Das gelte insbesondere für Hybrid-Modelle sowie Verbrenner im Kleinwagenbereich, sagte Entwicklungsvorstand Gilles Le Borgne im Gespräch mit Mehr

Wie man mit dem Elektroauto Geld verdienen kann

Aktuell schießen die Kosten für das Autofahren kräftig in die Höhe. Doch die Fahrer von rein batterieelektrischen Autos können seit dem 1. Januar 2022 mit ihren Autos sogar Geld verdienen. Denn nicht nur Firmen, sondern auch die Eigentümer von Elektroautos Mehr

Vodafone-Chef: Teile der Industrie interessieren sich zu wenig für 5G

Teile der Industrie bereiten sich nach Einschätzung des Vodafone-Deutschlandchefs Hannes Ametsreiter zu wenig auf die Chancen vor, die das neue schnelle 5G-Netz bietet. „Dabei können diese Technologien unsere Wirtschaft langfristig an die Spitze bringen. Manchmal wundert es mich, wie wenig Mehr

Skoda baut keine Kleinwagen mit Hybridantrieb

Die VW-Tochter Skoda wird auch in Zukunft keine Kleinwagen mit Hybridantrieben bauen. „Aktuell planen wir im A0-Segment keinen Mildhybrid-Antrieb anzubieten. Wir überspringen das und starten gleich mit vollelektrischen Modellen“, kündigte Entwicklungsvorstand Johannes Neft im Gespräch mit der Zeitschrift auto motor Mehr

Reichweitenangst: So spart man Strom beim E-Auto

Mit der rasant gestiegenen Zahl von Elektroautos auf der Straße gibt es auch immer mehr Autofahrer, die vor einer längeren Fahrt die Reichweite richtig einschätzen und Ladestopps einplanen müssen. Schlimm, wenn man die geplante Ladestation nicht mehr erreicht, weil durch Mehr

Spritpreise sind im Februar stark gestiegen

Die Spritpreise in Deutschland gehen aktuell rasant nach oben: Im Monat Februar lag der Literpreis für E5 bundesweit im Durchschnitt mit 1,80 € um 7 Cent über dem Durchschnittspreis im Januar. E10 kostete mit 1,74 €  ebenfalls 7 Cent mehr, Mehr

EU-Vorgabe: Neue Assistenten arbeiten fehlerhaft

Ab 6. Juli 2022 müssen Autos, die neu auf den Markt kommen, nach einer EU-Verordnung über neue Assistenzsysteme verfügen. Diese sind allerdings nach einem Bericht der Zeitschrift auto motor und sport längst nicht ausgereift und werden viele Autofahrer mehr verunsichern Mehr