AUTO MOTOR UND SPORT deckt auf: Falsche Kfz-Steuerbescheide und Werbeverbot mit WLTP-Werten

Die Umstellung auf den neuen Abgastests WLTP (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) bringt für Deutschlands Autofahrer gewaltige Nachteile. Infolge einer Umstellung erhöht sich Fehlerrate beim Ausfüllen der Kfz-Papiere. Die Folge: falsche Steuerbescheide mit überhöhten Abgaben. Außerdem ist die Rechtsgrundlage Mehr

WOMEN’S HEALTH bringt im Oktober neues Magazin SOUL SISTER heraus

„Du musst dein Leben nicht anhalten, um achtsam zu sein.“ Diese Haltung bildet den Kern des neuen Magazins SOUL SISTER aus dem Verlag Motor Presse Hearst. SOUL SISTER macht Achtsamkeit zum aktiven Teil des Lebens und bekommt dabei Unterstützung von Mehr

Im Allwetterreifen-Test ist nur ein Reifen sehr empfehlenswert

Rund 16 Prozent aller verkauften Reifen für PKW und leichte Nutzfahrzeuge entfallen auf die Alleskönner. Das wichtigste Argument sind die geringeren Kosten bei der ganzjährigen Nutzung eines Reifens. Der Marktanteil, so sagen Experten voraus, wird weiter steigen. Die beste Zeit, Mehr

Vodafone-Deutschland-Chef Ametsreiter: „Der Fahrersitz wird zur Fernsehcouch im Auto – oder zum Bürostuhl“

„Vor allem die Autoindustrie bietet Platz für digitale Innovationen“, sagt Hannes Ametsreiter, CEO von Vodafone Deutschland und Mitglied des Konzernvorstandes der weltweiten Vodafone Group, im Interview mit AUTO MOTOR UND SPORT. In Zukunft werde es riesige Displays im Auto geben, Mehr

Gesetzeslage bremst Fortschritt bei Elektroautos aus

Gerade mal zwei Prozent beträgt der Marktanteil von Elektroautos in Deutschland. Die Zahl der Fahrzeuge mit Elektromotor wird hierzulande in den kommenden Jahren nur langsam wachsen. Schuld daran ist beispielsweise eine überfällige Gesetzesreform, wie AUTO MOTOR UND SPORT in seiner Mehr

Die kleinen elektronischen Helfer im Auto

Viele Autofahrer nutzen bereits Google Maps als Routenplaner und Stauwarner. Doch darüber hinaus gibt es ein großes Angebot an kostenlosen oder günstigen Apps. Damit lassen sich selbst ältere Autos per Smartphone mit der Umwelt vernetzen. AUTO STRASSENVERKEHR hat einige der Mehr

Handy im Auto: Was ist noch erlaubt?

Der Handy-Paragraf (§23 der Straßenverkehrsordnung) setzt klare Grenzen. Die Nutzung von Smartphones und Handys ist nur bei vollständig abgeschaltetem Motor erlaubt. Auch bei Smartphones, die in einer Halterung befestigt sind, ist bei eingeschalteter Zündung lediglich ein kurzer Blick zulässig. Seit Mehr

Kleiner Schaden, große Wirkung: Die Folgen von Bagatellunfällen werden schnell unterschätzt

Die Tücke steckt schon in der Definition: Zwar ist klar, dass man von einem Bagatellunfall spricht, wenn nur geringer Schaden entstanden ist. Doch ob ein Schaden juristisch als gering eingestuft wird, unterscheidet sich in einzelnen Bereichen vom Räumen der Unfallstelle Mehr

BMW-Entwicklungsvorstand Fröhlich: „Wir fokussieren uns auf den Fahrzeugcharakter“

Im Interview verrät Entwicklungschef Klaus Fröhlich, dass BMW neue Projekte anders angeht als bisher. „Wir fokussieren uns bereits zu Beginn des Projekts auf den Charakter des Fahrzeugs“, berichtet der Diplom-Ingenieur im Interview mit AUTO MOTOR UND SPORT und fügt an: Mehr

Eine stetig sprudelnde Kraftstoff-Quelle

Der norddeutsche Unternehmer Carlo Schmidt hat einen Traum: Er will Windenergie für die Produktion von Wasserstoff nutzen, um damit die Brennstoffzelle von Pkw zu versorgen. Ein solcher Brennstoffzellen-Hybrid wird völlig CO2-neutral angetrieben. AUTO STRASSENVERKEHR stellt den Unternehmer und seine Idee Mehr