Sieben Wandertouren der »hochgehberge« erneut ausgezeichnet

Sieben Wanderwege der „hochgehberge“ wurden erneut mit dem Wandersiegel „Premiumwanderweg“ des Deutschen Wanderinstituts ausgezeichnet. Nur Wege, die besonders gut markiert sind und einen besonders hohen Erlebniswert aufweisen, können dieses Siegel er-halten. Rezertifiziert wurden die Premiumwanderwege »hochgehswiggert« (Münsingen, Hayingen), »hochgehackert« (Pfronstetten), Mehr

Die schönsten Radtouren auf der Mittleren Schwäbischen Alb zusammengefasst in einer neuen Broschüre

Die Blätter der Bäume präsentieren sich in prächtigen Herbstfarben und die Landschaft lädt einmal mehr zum Radfahren ein. Dazu veröffentlicht die Tourismusgemeinschaft Mythos Schwäbische Alb ihre neue Radbroschüre mit vielen abwechslungsreichen Touren. Die traumhaften Landschaften der Mittleren Schwäbische Alb können Mehr

Offizielle Verabschiedung von Wolfgang Schütz

Am Donnerstag, den 28. Juli 2022 wurde der langjährige Geschäftsführer der Tourismusgemeinschaft Mythos Schwäbische Alb, Wolfgang Schütz, nach 18 Jahren im Rahmen einer außerordentlichen, öffentlichen Mitgliederversammlung in den Ruhestand verabschiedet. Rund 60 geladene Gäste fanden sich dazu im Gesundheits- und Mehr

Rad- und Wanderkarte Mittlere Schwäbische Alb – Traumtouren durch malerische Landschaften

Mit der aktuellen Rad- und Wanderkarte bietet die Tourismusgemeinschaft Mythos Schwäbische Alb im Landkreis Reutlingen natur- und kulturbegeisterten Urlaubern die Möglichkeit, individuelle Touren zu planen und die Region auf eigene Faust zu erkunden. Urlaub im eigenen Land hat in den Mehr

Tourismus von hervorgehobener wirtschaftlicher Bedeutung für den Landkreis Reutlingen

Erneut hat die Tourismusgemeinschaft Mythos Schwäbische Alb eine Studie zur Bedeutung des Wirtschaftsfaktor Tourismus beim Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Institut für Fremdenverkehr (dwif) in Auftrag gegeben. Die Ergebnisse der Studie zeigen sowohl die wirtschaftliche Bedeutung als auch die enormen Einbußen durch die Mehr

Hotel Gasthof zum Lamm in Gomadingen als „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ rezertifiziert

Familie Schrade erhält aus den Händen von Mythos Geschäftsführer Wolfgang Schütz die neue Urkunde mit dem Qualitätssiegel „Wanderbares Deutschland“. Nicht nur gut beschilderte und abwechslungsreiche Wege sind für die Wandergäste von Bedeutung, auch Gastgeber und Einkehrmöglichkeiten am Wegesrand, die sich Mehr

Auf Sternen gut schlafen – 70 % der Gäste bevorzugen klassifizierte Unterkünfte

Für Urlaubsgäste wirken Sterne magisch. Sie ziehen sie förmlich an. Denn in der schönsten Zeit des Jahres wollen Gäste wissen, was sie erwartet und legen daher immer mehr Wert auf Qualität und ein stimmiges Preis-/ Leistungsverhältnis. Daher vergibt Mythos Schwäbische Mehr

Nachfolge für Wolfgang Schütz ist gesichert

Der Geschäftsführer der Tourismusgemeinschaft Mythos Schwäbische Alb, Wolfgang Schütz, wird sich nach jahrelangem Engagement für den Tourismus im Bereich der Mittleren Schwäbischen Alb im Landkreis Reutlingen zur Mitte des Jahres in den Ruhestand verabschieden. Nun ist auch die Nachfolge geklärt. Mehr

Neue Broschüren für die kommende Saison

Die Tourismusgemeinschaft Mythos Schwäbische Alb präsentiert zur kommenden Saison die neuen Broschüren „Wandern 2022“ und „Mittendrin – echt Alb“ für die Mittlere Schwäbische Alb im Landkreis Reutlingen. Für die kommende Saison gilt die Hoffnung, dass sich die pandemische Situation beruhigt Mehr