Rückenschmerzen: Thermalwasser-Therapien als Alternative zur Operation

Millionen Menschen leiden unter Rückenschmerzen. Das Kreuz mit dem Kreuz ist mittlerweile auch Ursache für ein Viertel aller krankheitsbedingten Fehlzeiten am Arbeitsplatz. Ärzte und Therapeuten in Bad Füssing haben jetzt „sanfte“ Therapieprogramme entwickelt. Mit ihnen lassen sich Rückenbeschwerden oft auch Mehr

Genussradeln durch die „Bayerische Toskana“

Im Herzen Bayerns zwischen Nürnberg, Regensburg und Ingolstadt verbindet der Fünf-Flüsse-Radweg als „Sinneswelt am Wasser“ auf einzigartige Weise bayerischen Genuss mit idyllisch-verträumter Natur, große Kultur und Geschichte zu einem unvergesslichen Urlaubserlebnis — gerade in den bevorstehenden Pfingstferien. Eine Landschaft, bei Mehr

Wenn das „Betthupferl“ zum „Beddy-bye goody“ wird

Das Bairisch-Englische Wörterbuch des Regensburger Autors Andreas Dick ist viel mehr als eine Vokabelsammlung. Es eröffnet Nicht-Muttersprachlern auch tiefe Einblicke in die bayerische Seele. Wie erklärt man einem Amerikaner die bayerische „Mia-san-Mia-Mentalität“? Und wie lässt sich die Redewendung „Ich bin Mehr

Fantastisch-fröhliche „Fisch-Freizeit“

Rund jeder vierte Karpfen auf deutschen Tellern stammt aus der nördlichen Oberpfalz zwischen Weiden und Tirschenreuth, dem „Land der 1.000 Teiche“. Etwa 3.000 Tonnen Fisch verkaufen die mehr als 2.000 Teichwirte der Region pro Saison deutschlandweit. Die Stadt Kemnath (Landkreis Mehr

Ein „Wiederhören“ mit HB-Männchen, Pril-Ente und Hustinetten-Bär

Deutschlands Hörfunkgeschichte wird in Regensburg lebendig: Das Historische Werbefunkarchiv hat mit über 50.000 Radiospots von 1948 bis 1987 eine der weltweit größten Sammlungen dieser Art. Radioreklame ist ein perfekter Spiegel seiner Zeit: "Dem Liebsten das Beste, der Wäsche Persil", dieser Mehr

Hausbesuch bei den Honigmachern

In Bayerns einzigem Wildbienenpark im Landkreis Amberg-Sulzbach in der Oberpfalz erfahren Besucher, warum die brummenden Insekten für den Menschen lebenswichtig sind. Ohne Bienen kein Leben: So knapp lässt sich zusammenfassen, warum sich der Mensch stärker um seine geflügelten, Honig produzierenden Mehr

100 Prozent klimaneutral: Regensburger Brauerei als bayerischer Pionier bei der Energiewende

Die Regensburger Brauerei Bischofshof setzt seit Jahren Maßstäbe beim Umwelt- und Klimaschutz. Eine neue Energiezentrale soll künftig, einzigartig in Bayern, eine komplett klimaneutrale Produktion möglich machen. Bis zum Jahr 2019 will die Regensburger Stiftungsbrauerei Bischofshof zur ersten völlig klimaneutralen Brauerei Mehr

Gäubodenvolksfest 2018 vom 10. bis 20. August: „Ein Trumm vom Paradies“ mit mehr als einer Million Besuchern

Aus dem „landwirtschaftlichen Fest im Unterdonaukreis“, das der bayerische König 1812 in Straubing per Dekret erstmals genehmigte, hat sich in zwei Jahrhunderten Bayerns zweitgrößtes Volksfest entwickelt / Bierpreis bleibt auch 2018 deutlich unter 10 Euro / Ministerpräsident Söder als Eröffnungsredner Mehr

Saisonstart am Nepaltempel

Der Nepaltempel in Wiesent macht sich schön für die neue Saison: In den vergangenen Wochen waren wie jedes Jahr im Frühjahr Arbeiter dabei, am buddhistischen Himalaya-Tempel die Spuren des Winters zu beseitigen. Die kuriose Sehenswürdigkeit, rund 25 Kilometer östlich von Mehr

Vor dem Gelenkaustausch: Die ärztliche Zweitmeinung gibt doppelte Sicherheit

Der Ersatz eines Gelenks bspw. der Hüfte, des Knies oder der Schulter mit einem Kunstgelenk, genannt Endoprothese, ist endgültig und nicht mehr korrigierbar. Deshalb sollten vor einem solchen Eingriff alle Zweifel über die Notwendigkeit einer Operation ausgeräumt werden. Der Gesetzgeber Mehr