Der Bayerische Wald: Neuer Top-Hotspot für Deutschlands Mountainbiker

Die Touristik-Planer im Bayerischen Wald setzen auf einen neuen Freizeit-Megatrend: die Natur per Mountainbike erfahren. Das Angebot für Mountainbike-Urlauber wird deshalb jetzt am „Grünen Dach Europas“ massiv ausgebaut. Neues spektakuläres Aushängeschild des ostbayerischen Mountainbike-Hotspots: die Trans Bayerwald, eine 700 Kilometer Mehr

Neue Impulse für eine bayerisch-tschechische Zukunftsvision

Beim 2. Bayerisch-Tschechischen Unternehmertag schmiedeten 200 Unternehmer aus beiden Ländern neue Allianzen für die Zukunft. Politische Akteure und Betriebe in der Grenzregion sehen in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit noch großes Potenzial. Neue Chancen soll vor allem die Digitalisierung bieten. Tschechien arbeitet Mehr

Drei neue Bierhoheiten für die Oberpfalz

Einmalig in Bayern: Pünktlich zum Tag des Bieres am 23. April hat die Oberpfalz drei neue Botschafterinnen für die heimischen Bierspezialitäten Die besondere Beliebtheit des goldgelben Gerstensaftes erfordert in der Oberpfalz besondere Maßnahmen: Weil sich besonders in den Sommermonaten Volksfeste Mehr

Genussradeln, wo einst die Dampfrösser rauchten

Wo sich seit 1886 mehr als ein Jahrhundert lang Dampflokomotiven kräftig qualmend ihren Weg durch den Oberpfälzer Wald bahnten, sind heute Radler, Wanderer und im Winter sogar Skilangläufer unterwegs: Bayerns längster Bahntrassen-Radweg erfreut sich bei Freizeitsportlern wachsender Beliebtheit. In den Mehr

Ostbayerns Unternehmer fordern mehr Investitionen in Digitalisierung und grenzüberschreitende Infrastruktur

Jahresempfang der ostbayerischen Wirtschaft: Diskussionen über drohende Handelskriege bereiten der Exportregion Ostbayern Kopfzerbrechen / Wirtschaft fordert mehr Investitionen in Digitalisierung und Infrastruktur Mit mehr als 200.000 Mitarbeitern, einem Jahresumsatz von rund 28 Milliarden Euro und einem Umsatzwachstum von mehr als Mehr

Beginn der Spargelsaison in Abensberg: Niederbayerische „Stars im Gemüse-Regal“

Abensberg vermarktet seinen Spargel besonders findig: Selbst ein ehemaliger US-Präsident hat das „königliche Gemüse“ aus Niederbayern schon gelobt. Die Anbaufläche wächst. Schon die alten Griechen und Römer schätzten vor über 2.000 Jahren seinen Wohlgeschmack — doch war Spargel früher ein Mehr

Ostbayerns Konjunkturmotor läuft weiter auf Hochtouren

Die rund 37.000 Betriebe des ostbayerischen Handwerks rechnen für das Jahr 2018 weiter mit besten Geschäftsaussichten / Mehr als vier Prozent Umsatzplus in 2017 Kein Wölkchen trübt den „Konjunkturhimmel“: Dem ostbayerischen Handwerk geht es weiterhin sehr gut. Das geht aus Mehr

Touristik-Bestenliste: Bad Füssing in den Top 10

In der Bestenliste der beliebtesten Gesundheitsreiseziele ist Bad Füssing in Europa unangefochten die Nummer 1. Nach den jetzt veröffentlichten offiziellen Statistiken 2017 steht Europas übernachtungsstärkstes Heilbad mit seinen nur 7.000 Einwohnern, aber 2,4 Millionen Übernachtungen, in der europäischen und auch Mehr

Thurn und Taxis Schlossfestspiele 2018: Chanson-Legende Charles Aznavour bei Deutschlands schönstem Freiluft-Festival

Superstars der Show- und Musikszene, eine unvergleichliche Atmosphäre und viel Prominenz locken jedes Jahr 30.000 Besucher aus aller Welt ins Regensburger Thurn- und Taxis-Schloss Die Thurn- und Taxis Schlossfestspiele in Regensburg gelten als Deutschlands schönstes und stimmungsvollstes Openair-Festival. Auch beim Mehr

Große Pläne: Nürnberg ab 2019 Gastgeber für Europas führenden „Medizintechnik-Gipfel“

Roboter, die die Pflege von Senioren übernehmen oder Kaugummis, die die Früherkennung von Krankheiten revolutionieren: Die MT-Connect in Nürnberg ist derzeit (11./12.4.) Gastgeber für die Medizintechnik-Innovationen von morgen — und will künftig weiter wachsen. Die Nürnberger Messe will künftig zur Mehr