NN IP RI Report: Unternehmen zunehmend unter Druck

Investoren werden bei Hauptversammlungen mehr Einfluss auf die Nachhaltigkeitspolitik von Unternehmen gewinnen Weitere wichtige Nachhaltigkeitsthemen sind die Dringlichkeit von Klimaschutzmaßnahmen, ein verstärkter Fokus auf positive Wirkung, branchenübergreifende Zusammenarbeit und regulatorische Maßnahmen In 74 % des von NN IP verwalteten Vermögens Mehr

NN IP: Defizite in Schwellenländern sinken 2021 auf 6 Prozent

Laut einer Prognose von NN Investment Partners (NN IP) werden die staatlichen Haushaltsdefizite in den Schwellenländern von durchschnittlich 8 % des BIP im Jahr 2020 auf 6 % in diesem Jahr sinken, sobald sich ihre Volkswirtschaften von der globalen Pandemie Mehr

Italien nimmt EU-Taxonomie-Kriterien in Green-Bonds-Rahmenwerk auf

Die italienische Regierung hat ihre erste grüne Anleihe emittiert mit einem Volumen von 8,5 Mrd. EUR Italien hat sich bei den Green-Bonds-Kategorien an den Klimaschutzkriterien der EU-Taxonomie orientiert NN IP: Wichtiger Meilenstein für den Green-Bonds-Markt, da Italien in den Indizes Mehr

NN IP Research: drei von vier Schwellenländern mit verbesserten ESG-Bewertungen

NN IP ESG Lens1 zeigt: 56 Schwellenländer verbessern ihren ESG-Score, 16 schneiden schlechter ab Spitzenreiter Armenien, Kroatien, Georgien und Malaysia steigerten sich schnell zwischen 2016 und 2019 Die Integration von ESG-Faktoren in EMD-Investitionsprozesse ermöglicht eine ganzheitlichere Sicht auf Risiken und Mehr

NN Investment Partners: Asien bietet größte Chancen in Schwellenländeranleihen

. Geldpolitische Maßnahmen und positive Konjunkturprognosen stützen den Gesamtausblick für Schwellenländeranleihen (EMD) Asiatische Anleihemärkte setzen ihren kräftigen Aufschwung voraussichtlich fort, da Impfmaßnahmen für weitere Normalisierung sorgen ESG wird eine größere Rolle bei Investitionen in Schwellenländeranleihen spielen Zu Jahresbeginn 2020 waren Mehr

NN Investment Partners baut Team für nachhaltige Aktien aus

NN Investment Partners (NN IP) verstärkt das Sustainable & Impact Equity Team um Paul Schofield, Jeremy Kent und Pieter van Diepen zum 1. April 2021. Die Experten werden in London und Den Haag tätig sein. Paul Schofield wird Head of Mehr

NN Investment Partners sieht europäische und japanische Aktien 2021 vorne

. – Vorwiegend Value- und zyklische Sektoren in Japan und der Eurozone dürften von der wirtschaftlichen Erholung profitieren – Reflationshandel unterstützt Rohstoffe, insbesondere Öl und Industriemetalle – Inflationsgespenst sorgt für Gegenwind bei Anleihen NN IP sieht in ihrem Ausblick 2021 Mehr

Nachhaltigkeit Fehlanzeige: Zehn Prozent der größten nachhaltigen Investment-Grade-Unternehmensanleihen verfehlen NN IP-Standard

10 % der Unternehmen im Bloomberg Barclays MSCI Euro Aggregate Sustainable SRI Sector Neutral-Index erfüllen die Nachhaltigkeitsstandards von NN IP nicht NN IP-Analyse unterstreicht die Bedeutung eigener Nachhaltigkeitskriterien von Asset Managern Der NN (L) Euro Sustainable Credit Fonds wendet strenge Mehr

Institutional-Sales-Expertin verstärkt Team vom NN Investment Partners

Seit 1. Januar 2020 verstärkt Inka Schulte das Vertriebsteam von NN Investment Partners (NN IP) in Deutschland. Gemeinsam mit Michael Schrinner und Thomas Wendt wird Frau Schulte als Senior Sales Director Institutional für die Neukundengewinnung sowie die Betreuung von institutionellen Mehr

Green-Bonds-Markt wächst: NN IP prognostiziert 300 Milliarden Euro

Green-Bonds-Emissionen werden weltweit um 50 % des Volumens der letzten zwei Jahren steigen Wichtigste Wachstumstreiber: Emissionen im Rahmen des Next Generation EU-Programms sowie grüne Staatsanleihen in Europa 2021 wird große Veränderungen mit sich bringen, von denen der Green-Bonds-Markt in Europa Mehr