Hochbahnsteig-Offensive – drei Hochbahnsteige in sechs Tagen

Es ist der Dezember der großen Hochbahnsteig-Offensive der Region Hannover. In den kommenden Tagen nimmt die Region Hannover gemeinsam mit der infra gleich drei Hochbahnsteige in Betrieb. Zwei in der Landeshauptstadt und eine in Langenhagen. Am Freitag, 1. Dezember geht Mehr

On-Demand-System „sprinti“ gewinnt Deutschen Mobilitätspreis

Prestige-Erfolg für den ÖPNV in der Region Hannover. Das On-Demand-System „sprinti“ hat beim Deutschen Mobilitätspreis in Berlin gewonnen. Angetreten war das derzeit auf zwölf Kommunen ausgerollte Projekt in der Kategorie „Good Practice“. In dieser Kategorie werden Projekte prämiert, deren Umsetzung Mehr

„Wasserdialog“ im Zeichen des Klimawandels: Welche Gefahren gehen in der Region Hannover von Starkregen und Hochwasser aus?

Als Folge des Klimawandels steigt auch in der Region Hannover die Wahrscheinlichkeit für häufiger auftretende Hochwasser und durch Starkniederschläge ausgelöste Überschwemmungen. Diese Ereignisse können zu jeder Jahreszeit auftreten. Welche Gefahren Extremwetterereignisse mit sich bringen und welche Vorbereitungen für den Ernstfall Mehr

Stadt und Region Hannover erhöhen Zuwendungen für HMTG

Die Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG), gemeinsame Tochter von Region Hannover und Landeshauptstadt Hannover, erhält in den kommenden drei Jahren mehr Geld für ihre Arbeit. Zusätzlich zum Gesellschafterzuschuss, den Region und Stadt zu gleichen Teilen tragen, planen beide Verwaltungen Mehr

Für das Miteinander am Steinhuder Meer: Kodex unterzeichnet

Gemeinschaft, Umwelt und Nachhaltigkeit für den größten Binnensee Niedersachsens: Im Rahmen der 13. Steinhuder Meer Konferenz haben heute (24. November) Frauke Patzke, Landesbeauftragte für regionale Landesentwicklung Leine-Weser, Jens Palandt, Dezernent für Umwelt, Klima, Planung und Bauen der Region Hannover, Bürgermeister Mehr

Vorzeigeprojekt „sprinti“ für Deutschen Mobilitätspreis nominiert

Auf diesen kleinen Flitzer kann die ganze Region stolz sein – schon jetzt! Das On-Demand-Vorzeigeprojekt „sprinti“, das die Region Hannover Mitte 2021 gestartet hat und aktuell auf zwölf Kommunen in der Region Hannover ausweitet, ist auf der Shortlist des Deutschen Mehr

Naturpark Steinhuder Meer: „Klima: Wandel, Anpassung, Chancen“

Der Klimawandel spart den Naturpark Steinhuder Meer nicht aus. Die Auswirkungen der steigenden Jahresmitteltemperaturen sind in den vergangenen Jahren nicht nur durch den Wasserstand im Meer deutlich sichtbar geworden. Klar ist auch: Der Klimawandel ist ein globales Problem, aber gehandelt Mehr

Zukunftsregion Hannover-Hildesheim: Jetzt Förderung beantragen

Fördergeld für kreative und innovative Projekte, die kulturelle Vielfalt schaffen und die regionale Wirtschaft stärken: Kommunen und kommunale Unternehmen, Kooperationsverbünde und gemeinnützige Organisationen aus dem Gebiet der Zukunftsregion Hannover-Hildesheim können sich bei der NBank ab sofort um eine Förderung durch Mehr

Netzwerktreffen für Wiedereinsteigerinnen im Regionshaus

Frauen sind in den MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) unterrepräsentiert – das ist keine Neuigkeit. Die Folge ist eine strukturelle Benachteiligung des weiblichen Geschlechts. Glücklicherweise steigt die Zahl derjenigen Frauen, die sich für MINT-Berufe interessieren langsam aber sich an. Mehr

Windenergie-Beteiligungsverfahren startet am 23. November

Nun geht es in die nächste Phase. Nachdem neben den Fachausschüssen auch der Regionsausschuss grünes Licht für das Beteiligungsverfahren zur 5. Änderung des Regionalen Rahmenordnungsprogramms (RROP) gegeben haben, kommen nun die Bürger*innen ins Spiel. Ab Donnerstag, den 23. November 2023 können Mehr