Vorzeigeprojekt „sprinti“ für Deutschen Mobilitätspreis nominiert

Auf diesen kleinen Flitzer kann die ganze Region stolz sein – schon jetzt! Das On-Demand-Vorzeigeprojekt „sprinti“, das die Region Hannover Mitte 2021 gestartet hat und aktuell auf zwölf Kommunen in der Region Hannover ausweitet, ist auf der Shortlist des Deutschen Mehr

Naturpark Steinhuder Meer: „Klima: Wandel, Anpassung, Chancen“

Der Klimawandel spart den Naturpark Steinhuder Meer nicht aus. Die Auswirkungen der steigenden Jahresmitteltemperaturen sind in den vergangenen Jahren nicht nur durch den Wasserstand im Meer deutlich sichtbar geworden. Klar ist auch: Der Klimawandel ist ein globales Problem, aber gehandelt Mehr

Zukunftsregion Hannover-Hildesheim: Jetzt Förderung beantragen

Fördergeld für kreative und innovative Projekte, die kulturelle Vielfalt schaffen und die regionale Wirtschaft stärken: Kommunen und kommunale Unternehmen, Kooperationsverbünde und gemeinnützige Organisationen aus dem Gebiet der Zukunftsregion Hannover-Hildesheim können sich bei der NBank ab sofort um eine Förderung durch Mehr

Netzwerktreffen für Wiedereinsteigerinnen im Regionshaus

Frauen sind in den MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) unterrepräsentiert – das ist keine Neuigkeit. Die Folge ist eine strukturelle Benachteiligung des weiblichen Geschlechts. Glücklicherweise steigt die Zahl derjenigen Frauen, die sich für MINT-Berufe interessieren langsam aber sich an. Mehr

Windenergie-Beteiligungsverfahren startet am 23. November

Nun geht es in die nächste Phase. Nachdem neben den Fachausschüssen auch der Regionsausschuss grünes Licht für das Beteiligungsverfahren zur 5. Änderung des Regionalen Rahmenordnungsprogramms (RROP) gegeben haben, kommen nun die Bürger*innen ins Spiel. Ab Donnerstag, den 23. November 2023 können Mehr

Rund 130 Millionen Euro für den Ausbau von Straßen und Radwegen

Als Straßenbaulastträgerin ist die Region Hannover für insgesamt 610 Kilometer Kreisstraßen, 330 Kilometer begleitende Radwege und rund 150 Brücken im Regionsgebiet verantwortlich. Eine Menge für den Alltagsverkehr unabdingbar wichtige Elemente, die entsprechend gepflegt, gewartet und im Zweifelsfall saniert werden müssen. Mehr

Region Hannover baut Schutz für Opfer häuslicher Gewalt aus

Mit Blick auf den Orange Day, den internationaler Aktionstag zur Beendigung der Gewalt an Frauen, am 25. November gibt die Region Hannover einen Einblick in die Fallzahlen und Maßnahmen der Region. Das Bild ist schockierend: Die Zahlen der Menschen in Mehr

Internationaler Tag der Kinderrechte: Zahlen für die Region Hannover

In vielen Ländern ist am 20. November Internationaler Tag der Kinderrechte, der Tag, an dem 1989 die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet wurde. Der Gedenktag dient dazu, die Rechte und das Wohlergehen von Kindern weltweit zu fördern und zu feiern. Ziel ist es, die Kinderrechte Mehr

Orange Day: Region Hannover setzt Zeichen gegen häusliche Gewalt

Am Samstag, 25. November, ist der internationale Tag gegen Gewalt gegen Frauen. Die Region Hannover nimmt den Tag zum Anlass, mit mehreren Aktionen auf Diskriminierung und Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen, die nach wie vor Teil des Alltags ist. Mehr

Praktisches Jahr für Medizinstudierende im Gesundheitsamt möglich

Das Medizinstudium hat viele Facetten – und das Gesundheitsamt der Region Hannover fügt nun noch einen weiteren spannenden Aspekt hinzu. Denn ab Mai 2024 ist es möglich, die Praxisphase des Medizinstudiums, das sogenannte Praktische Jahr (PJ), im Gesundheitsamt der Region Mehr