Stadtwerke Weimar mit neuer Geschäftsführung Constanze Reppin übernimmt – Jörn Otto verabschiedet sich nach über zwölf Jahren

Führungswechsel bei der Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH: Seit dem 1. Juli 2025 steht Constanze Reppin als alleinige Geschäftsführung an der Spitze des regionalen Energieversorgers. Die Wirtschaftsingenieurin folgt auf Jörn Otto, der das Unternehmen über zwölf Jahre lang als Geschäftsführer geprägt hat. Mehr

Gemeinsam strampeln für den guten Zweck – Radlöwen meistern Challenge beim Stadtwerke Energie-Familientag

Beim ersten Energie-Familientag der Stadtwerke Weimar drehte sich am 14. Juni 2025 alles um die Weimarer Energieversorgung und um kräftiges Strampeln für den guten Zweck. Die vielen Besucher informierten sich, experimentierten mit Energie und unterstützten die Weimarer Radlöwen bei ihrer Mehr

Betriebsgelände wird zum Blutspendezentrum: vier Weimarer Unternehmen zeigen Engagement

Erstmals veranstalteten die vier kommunalen Unternehmen Stadtwirtschaft, Stadtwerke, Energienetze und Kommunalservice Weimar eine öffentliche Blutspendeaktion auf ihrem Betriebsgelände in der Industriestraße 14. Zahlreiche Spenderinnen und Spender – darunter viele engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – folgten dem Aufruf und machten die Mehr

Stadtwerke informieren über Aus- und Umbaupläne der Weimarer Fernwärme

Die Stadtwerke Weimar setzen ihre erfolgreiche Veranstaltungsreihe der Energie-Gespräche fort. Am 11. Juni 2025, um 17:00 Uhr, lädt der regionale Energieversorger interessierte Bürgerinnen und Bürger in sein Kundenzentrum am Theaterplatz ein. Thema der Informationsveranstaltung: die Grüne Fernwärme in Weimar. „Im Mehr

Erfolgsrezept verlängert: Stadtwerke unterstützen Weimarer Kinderhaus wieder mit frischem Gemüse aus der Region

Was im vergangenen Jahr als spontane Erweiterung begann, wird 2025 zur festen Größe: Die Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH ermöglichen auch in diesem Jahr dem Weimarer Kinderhaus wöchentlich ein Abendessen mit frischem Gemüse aus der Region. Unter dem Motto „Kinder kochen für Mehr

Entdeckungstour durch den StadtWerkeWald

Am Samstag, den 24. Mai 2025, kann man hautnah erleben, wo der Ökostrom der Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH Wurzeln schlägt. Um 10 Uhr lädt der regionale Energieversorger, gemeinsam mit den Fachleuten der Landesforstanstalt ThüringenForst, zu einem geführten Waldspaziergang durch den StadtWerkeWald Mehr

Stadtwerke zeigen, wie Weimarer Fernwärme grün wird

Die Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH hat ihren Transformationsplan für eine klimafreundliche Fernwärmeversorgung bis 2045 fertig gestellt. „Wir zeigen, wie der Umbau gelingt: lokal, schrittweise und für alle nachvollziehbar“, sagte Jörn Otto, Geschäftsführer der Stadtwerke Weimar. Der Plan sieht vor, die Wärmeversorgung Mehr

Mit Energie und Herz: Konzern-Mitarbeiter unterstützen das Tierheim und weitere soziale Einrichtungen in Weimar

Stadtwerke, Stadtwirtschaft und Energienetze Weimar starteten die dritte Auflage ihres Engagement-Projektes. Dabei können die rund 250 Konzernmitarbeiterinnen und Mitarbeiter an einem Arbeitstag eine Weimarer Sozialeinrichtung unterstützen. In den letzten beiden Jahren konnten so bereits knapp 400 Arbeitsstunden für Weimarer Vereine Mehr

Stadtwerke Weimar und Schloss Ettersburg verlängern ihre Partnerschaft

Die erfolgreiche Kooperation zwischen den Stadtwerken Weimar und dem Schloss Ettersburg geht in die nächste Runde! Seit 2018 unterstützt der regionale Energieversorger das UNESCO-Weltkulturerbe – jetzt wird das Sponsoring verlängert. Damit bleibt das Schloss Ettersburg auch weiterhin ein strahlender Kulturhotspot Mehr

Elektromobilität in Weimar wächst kontinuierlich: Stadtwerke-Ladepunkte erreichen neue Rekordwerte

Die Elektromobilität in Weimar hat erneut an Fahrt gewonnen: mit rund 290.000 kWh wurde an den öffentlichen Stadtwerke-Ladepunkten ein neuer Rekord an WeimarStrom geladen. Die beliebteste Ladesäule Weimars steht am Herrmann-Brill-Platz. Aber auch bei nicht öffentlichen Ladepunkten, wie beispielsweise auf Mehr