TÜV Rheinland: Bei Schwimmlernhilfen auf Prüfzeichen achten

Die Zahl der Nichtschwimmer ist in Deutschland unverändert zu hoch, beklagen Schwimm- und Rettungsorganisationen. Dabei lassen sich die Bewegungsabläufe vor allem im frühen Kindesalter spielerisch erlernen. Um die Kinder zu unterstützen, bietet der Handel eine breite Palette an Schwimmlernhilfen. Neben Mehr

TÜV Rheinland: Vielfalt macht Teams besonders erfolgreich

Die Zusammenarbeit in Teams – oft über Landesgrenzen hinweg – ist in vielen Unternehmen selbstverständlich. Arbeiten diese Gruppen gut zusammen, leisten sie einen wesentlichen Beitrag zum Unternehmenserfolg. Daher lohnt es sich für Unternehmen, Zeit und Sorgfalt in die Teambildung zu Mehr

Japanisches Ministerium ernennt TÜV Rheinland zur „Designated Overseas Agency“

Das japanische Ministerium für Gesundheit, Arbeit und Soziales hat TÜV Rheinland Industrie Service als autorisierten Dienstleister für die Inspektion von Dampfkesseln, Druckgeräten und mobilen Kränen anerkannt. Das gilt für Ausrüstung, die für den Import in den Inselstaat bestimmt ist. „Der Mehr

TÜV Rheinland: Smartphone, Tablet und Notebook vor hohen Temperaturen schützen

Treibt die Sommersonne das Thermometer auf Rekordhöhen, leiden auch Smartphone, Tablet oder Notebook – und das nicht nur im überhitzten Auto. Schon ab 35 Grad Celsius und Sonneneinstrahlung können Komponenten Schaden nehmen. Der Akku verliert an Kapazität, Flüssigkeitskristalle im Display Mehr

Auslandsreise mit dem Auto: Über Verkehrsregeln des Landes informieren

Wer mit dem Auto eine Reise ins Ausland unternimmt, sollte sich gründlich über die Verkehrsregeln des Ziellandes informieren. Dass Urlauber in Großbritannien beispielsweise ihre Geschwindigkeit von Stundenkilometern in Meilen pro Stunde umrechnen und auf der linken statt rechten Straßenseite fahren Mehr

Nicht nur in der Urlaubszeit: Digitaler Arbeitsschutz verhindert die E-Mail-Flut

Pünktlich zum Beginn der Hauptreisezeit im Sommer steigt bei vielen Arbeitnehmern der Stresspegel: Projekte wollen abgeschlossen, Übergaben geregelt, der digitale Posteingang will abgearbeitet sein. „Paradoxerweise steigt in der Ferienzeit die E-Mail-Flut häufig an. Die Folgen sind: ständige Ablenkung, Unmut und Mehr

TÜV Rheinland veräußert Labore zur Lebensmittelanalytik an Tentamus

TÜV Rheinland hat sich entschlossen, aus dem Bereich der Lebensmittelanalytik und -prüfung auszusteigen und alle diesbezüglichen Aktivitäten an die Tentamus Group mit Sitz in Berlin zu veräußern. Der weltweit tätige Prüfdienstleister hat alle lebensmittelbezogenen Dienstleistungen von den drei Laboren in Mehr

Tunneldurchfahrt: Bei Stau und Panne Ruhe bewahren

Die Sicherheitsvorkehrungen sind in Tunneln besonders hoch. Dennoch beschleicht viele Autofahrer bei der Fahrt durch die Röhre aufgrund der Enge und der veränderten Sichtverhältnisse ein mulmiges Gefühl. „Das richtige Verhalten hilft, Unfälle zu vermeiden“, weiß Michael Kirsch, Sachverständiger für Lüftungs- Mehr

TÜV Rheinland: Mentales und körperliches Training fördert die Leistungsfähigkeit

Beim Treppensteigen den Schlüssel in der Tasche zu suchen oder beim Autofahren in der Stadt mit dem Beifahrer zu sprechen ist ganz normal. Für das Gehirn bedeutet es jedoch eine besondere Herausforderung, zwei Aufgaben zu koordinieren – mit zunehmendem Lebensalter Mehr

TÜV Rheinland Consulting veröffentlicht Studie: „Digitaler Reifegrad im Mittelstand 2017“

Der deutsche Mittelstand verschläft die digitale Transformation? Weit gefehlt. Das ist einer der wichtigsten Erkenntnisse der Studie „Digitaler Reifegrad im Mittelstand 2017“, die die TÜV Rheinland Consulting GmbH gemeinsam mit der Lünendonk & Hossenfelder GmbH erarbeitet hat. Demnach richtet sich Mehr