Abbrucharbeiten auf dem ehemaligen Branntweinareal planmäßig beendet

Anfang 2020 hat der damalige Oberbürgermeister Ulrich Maly noch selbst Hand angelegt und die Abbrucharbeiten auf dem Gelände der ehemaligen Bundesmonopolverwaltung für Branntwein begonnen. Die Arbeiten stellten an manchen Stellen eine besondere Herausforderung dar. Bei den abzubrechenden Objekten handelte es Mehr

Neubau Kindertagesstätte Grünewaldstraße 18 b beginnt

Die Stadt Nürnberg, vertreten durch die WBG KOMMUNAL GmbH, errichtet in der Grünewaldstraße 18 b den Neubau einer 10-gruppigen Kindertagesstätte mit einem 4-gruppigen Kindergarten und einem 6-gruppigen Kinderhort für insgesamt 250 Kinder. Der Baubeginn ist vor kurzem erfolgt. Das vormals Mehr

Architektenwettbewerb Großweidenmühlstraße entschieden

Die wbg Nürnberg GmbH entwickelt das an die Gebäude der Wohnheime für Frauen und Männer angrenzende Grundstück in St. Johannis an der Brückenstraße/Großweidenmühlstraße. Auf dem Gelände soll ein Neubau mit Pflegeeinrichtung, öffentlich geförderten Seniorenwohnungen und weiteren ergänzenden Nutzungen entstehen. Dazu Mehr

25 950 Euro für sieben verschiedene Einrichtungen

Die Organe der wbg 2000 Stiftung haben für insgesamt sieben sehr unterschiedliche Einrichtungen und Organisationen 25 950 € bewilligt. Die Zuwendungen kommen überwiegend Einrichtungen für Kinder und Jugendliche zugute. Die Spendenschecks übergibt Geschäftsführer Ralf Schekira, Mitglied des Beirates der wbg Mehr

Neuer Imagefilm „LebensRäume“ der wbg Unternehmensgruppe

Die wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen hat sich in ihrer über 100-jährigen Geschichte von einer reinen Wohnungsbaugesellschaft zu einem breit aufgestellten Immobilienunternehmen und einem modernen Arbeitgeber entwickelt. Insbesondere in den letzten Jahren gingen die Veränderungen vom klassischen sozialen Wohnungsbau und einigen Mehr

Zuwendung der wbg 2000 Stiftung für den Nürnberger Kulturrucksack

Die Organe der wbg 2000 Stiftung haben dem Theater Mummpitz einen Betrag in Höhe von 13 500 € bewilligt. Das Geld wird für die 12. Saison des Nürnberger Kulturrucksackes verwendet. Beim Nürnberger Kulturrucksack handelt es sich um ein Kinder-Kultur-Abo, das Mehr

2. Bauabschnitt Am Thoner Espan in Vorbereitung

Im Auftrag der Stadt Nürnberg entwickelt die WBG KOMMUNAL GmbH, ein Tochterunternehmen der wbg Nürnberg GmbH, den Standort der Grundschule Am Thoner Espan in zwei Bauabschnitten weiter. Als 1. Bauabschnitt wurde eine neue Grundschule errichtet, die pünktlich zu Beginn des Mehr

Richtfest für das derzeit größte Wohnungsneubauprojekt der wbg Nürnberg

. Im Rahmen des Sonderprogramms Wohnen der Stadt Nürnberg wurde das Grundstück an der Colmberger Straße in die WBG Nürnberg Beteiligungs GmbH zum Zweck der Bebauung mit Mietwohnungen eingelegt. Am 4. November 2019 vollzog der damalige Vorsitzende der Aufsichtsräte der Mehr

Archäologische Grabungen im Umfeld der Forchheimer Straße

Die WBG KOMMUNAL GmbH, ein Tochterunternehmen der wbg Nürnberg, errichtet im Auftrag der Stadt Nürnberg ab Mitte 2021 die 5-zügige Grundschule Forchheimer Straße mit Ganztagsbetreuung für insgesamt 500 Kinder. In diesem Zusammenhang sind ab dem 15.10.2020 bis Mitte 2021 archäologische Mehr

Zukunftsfähiger Wohnraum durch Modernisierung und Aufstockung Bernadottestraße 1-9 bezugsfertig

Die Weiterentwicklung der Parkwohnanlage West der wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen geht weiter. Seit April 2019 wurden die fünf Anwesen komplett umgebaut. Zuvor wurden die Bewohner vom wbg-Umzugsmanagement beim Umzug in andere Wohnungen begleitet. Die Bestandsgebäude mit acht 2-Zimmer-Wohnungen, zwanzig 3-Zimmer-Wohnungen Mehr