Wohnungsbau schwierig wie nie

Der Wohnungsmarkt in Nürnberg steht nach wie vor unter großem Druck. Die Einwohnerzahl der Stadt Nürnberg ist 2022, im Wesentlichen durch die Zuzüge von Geflüchteten aus der Ukraine, um rund 14 000 Menschen gestiegen. Sie alle wollen mit Wohnraum versorgt Mehr

Kunst Am Röthenbacher Landgraben

Im Rahmen des Sonderprogramms Wohnen der Stadt Nürnberg wurde das Grundstück Am Röthenbacher Landgraben/Colmberger Straße von der Stadt Nürnberg zum Zwecke der Errichtung von Mietwohnungen in die wbg-Unternehmensgruppe eingebracht. Bereits bei der Übertragung des Grundstückes wurde das Ziel formuliert, im Mehr

5 000 Euro gehen an Förderverein Johann-Pachelbel-Realschule

Die Organe der wbg 2000 Stiftung haben für den Förderverein der Johann-Pachelbel-Realschule eine Förderung in Höhe von 5 000 € bewilligt. Die Zuwendung ist bestimmt für die Neugründung einer „Bläserklasse“ und die Anschaffung der dazu benötigten Instrumente. Bisher wurden diese Mehr

10 000 Euro gehen an die Gemeinde St. Markus

Die Organe der wbg 2000 Stiftung haben für das Projekt Freiraum der Gemeinde St. Markus einen Zuschuss in Höhe von 10 000 € bewilligt. Die Zuwendung ist bestimmt für die Anschaffung eines Gruppenschrankes und weiterer Ausstattungsgegenstände für den Freiraum. So Mehr

Gut gerüstet für die Zukunft – wbg-Wohnanlage „Nordbahnhof“ erfolgreich ans Fern-wärmenetz angeschlossen

Fernwärme statt Erdgas war die Zielvorgabe für ein 10-jähriges Kooperationsprojekt zwischen der N-ERIE und der wbg, das nun erfolgreich abgeschlossen wurde:1 027 Wohnungen und zwei Kindertagesstätten der wbg-Wohnanlage „Nordbahnhof“ werden seit Ende 2022 vollständig durch das Fernwärmenetz der N-ERGIE versorgt. Mehr

Baubeginn Neubau Ludwig-Uhland-Grundschule, Grolandstraße 27

Im Auftrag der Stadt Nürnberg erichtet die WBG KOMMUNAL GmbH mit der Errichtung einer 4-zügigen Grundschule auf dem Gelände der Ludwig-Uhland-Schule, Uhlandstraße 33. Die Bauarbeiten begannen am 26. Januar 2023. Das Gebäude dient der Erweiterung der vorhandenen Grund- und Mittelschule Mehr

Neue Grundschule und neue Kindertagestätte entstehen

Seit vielen Jahren haben Investitionen in die Bildung für die Stadt Nürnberg einen hohen Stellenwert. So wird nun auch der Standort der Henry-Dunant-Schule weiterentwickelt und neu organisiert. Die Schule erhält in den kommenden Jahren einen Ersatzneubau. In den vergangenen Monaten Mehr

Vorbereitende Arbeiten Großweidenmühlstraße beginnen

Die wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen wird in Kürze mit den vorbereitenden Arbeiten auf einem derzeit als Gartenanlage genutzten Areals im Stadtteil St. Johannis im Westen Nürnbergs beginnen. Das rund 5 900 m² große Grundstück liegt in direkter Nähe des Pegnitzgrundes Mehr

wbg-Familie sammelte für Hospiz-Team Nürnberg e. V.

Zum Jahresende 2022 führte der Betriebsrat der wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen seine Tradition fort und sammelte bei der gemeinsamen Jahresabschlussfeier der ehemaligen und der aktiven wbg-Angehörigen für einen guten Zweck. Dabei kam ein Betrag von knapp 2 000 € zusammen, Mehr

Neue Mietwohnungen in der Grünewaldstraße

Im Rahmen der Weiterentwicklung der Kernwohnanlage Nordbahnhof der wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen wurde bereits Ende 2021 die Garagenanlage Grünewaldstraße 16 abgebrochen. Dies war erforderlich, um Baufreiheit für eine ebenfalls neuzubauende Kindertagesstätte zu erhalten und um die Neuordnung von Außenanlagen vornehmen Mehr