Tourismus und Komfort neu gedacht

Der Welterberegion Wartburg Hainich e.V. denkt Komfort im Tourismus neu. Der Tourismusverband entwickelte gemeinsam mit NeumannConsult aus Münster das neue Schulungsmodul zur Ausbildung von „KomfortDenkern“, dass die Themen Nachhaltigkeit, Barrierefreiheit, ServiceQualität und Fachkräftesicherung verbindet und Leistungsträgern Hilfestellungen bei der Entwicklung Mehr

Erlebnismagazin im neuen Design erschienen

Den naturbelassenen Wald durchwandern, rasante Fahrradtrails entdecken, in faszinierenden Gärten der BUGA flanieren und bedeutende kulturelle Jubiläen begehen – „Natur liebt Kultur“ in der Region rund um die UNESCO-Welterbestätten Nationalpark Hainich und Wartburg. Im neuen Erlebnismagazin des touristischen Dachverbandes besticht Mehr

Ehrenamtliche Helfer*innen zur Kontrolle der regionalen Wanderwege gesucht

Die Welterberegion Wartburg Hainich bietet zahlreiche Wege durch den Hainich, entlang der Unstrut und durch das Werratal, durch den Naturpark Eichsfeld-Hainich und den Nationalpark Hainich. Neben der attraktiven und abwechslungsreichen Landschaft bietet die Welterberegion dem heimischen als auch touristisch Wandernden Mehr

Das Freizeiterlebnis Baumkronenpfad erhält das Zertifikat „Barrierefreiheit geprüft“

Barrierefreies Reisen bedeutet Reisen mit Komfort. Das wünschen sich nicht nur Menschen mit Behinderung, sondern auch Familien mit Kinderwagen oder Gäste, die nicht mehr so gut zu Fuß sind. Der Baumkronenpfad und die Erlebniswelten im Nationalparkzentrum sind vollständig barrierearm gestaltet. Mehr

Erfolgreicher ThüCAT-Start in der Welterberegion Wartburg Hainich

Die Arbeit mit der neuen touristischen Datenbank des Freistaats Thüringen, der ThüCAT, ist in der Welterberegion erfolgreich gestartet. Nach der Kick-Off-Veranstaltung, welche am 24. September 2020 im Forsthaus Thiemsburg mit touristischen Partnern der Region stattfand, konnten bereits Verträge mit den Mehr

Kein Verzicht auf regionale Speisen in der Corona-Pandemie

Seit November 2020 befindet sich das ganze Land im erneuten Lockdown. Wie bereits im Frühjahr war es wieder die Hotellerie und Gastronomie, die zuerst die Türen schließen mussten. Nur die Fenster bleiben offen. Denn durch diese werden auch während des Mehr

Antrittsbesuch in der Welterberegion Wartburg Hainich

Am vergangenen Donnerstag, den 24. September 2020, trafen sich etwa 20 Partner aus der Welterberegion Wartburg Hainich im Forsthaus Thiemsburg, um sich über das neue Tourismus-Projekt – die ThüCAT – zu informieren. Umgesetzt wird die ThüCAT von der Thüringer Tourismus Mehr

ThüCAT-Start – die Welterberegion Wartburg Hainich wird digital

Nach vielen Monaten der Vorbereitung ist am 24. September der Startschuss für die ThüCAT-Datenbank in der Welterberegion Wartburg Hainich gefallen. Im Forsthaus Thiemsburg trafen sich etwa 20 Vertreter der Knotenpunktpartner aus der gesamten Region, um sich über das neue Tourismus-Projekt Mehr

Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich ist ab sofort Partner der Mehrkindfamilienkarte

Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich ist ab sofort Partner der Mehrkindfamilienkarte und setzt mit der Akzeptanz der Karte ein deutliches Zeichen für Familienfreundlichkeit. Die Mehrkindfamilienkarte richtet sich an Familien mit drei und mehr Kindern und gewährt den Familien bei Vorlage Mehr