Zur Rose-Gruppe baut europäische Marktführerschaft weiter aus und setzt Gesundheitsplattform erfolgreich um

Wachstumsinitiativen erfolgreich umgesetzt und Plattformstrategie gestärkt Ergebnis im Rahmen der kommunizierten Ziele: Break even auf Stufe EBITDA vor Einmaleffekten und Wachstumsinitiativen Prof. Dr. Andréa Belliger wird zur Wahl in den Verwaltungsrat vorgeschlagen Hauptfokus 2021 auf Nutzung der Chancen durch die Mehr

Zur Rose-Gruppe beschleunigt Wachstum

Umsatzplus von 23.6 Prozent im vierten Quartal und 14.4 Prozent im Gesamtjahr 2020 Beschleunigtes Wachstum in allen Märkten gegenüber dem Vorquartal Anzahl aktiver Kunden steigt gruppenweit auf 10.5 Millionen DocMorris wird zur Dachmarke für das europäische Gesundheitsökosystem Gesundheitsplattform DocMorris+ und Mehr

Zur Rose sieht sich in ihrer Haltung nach gerichtlichem Freispruch von CEO Walter Oberhänsli bestärkt

Das Bezirksgericht Frauenfeld hat Walter Oberhänsli an der heutigen Urteilsverkündung im Zusammenhang mit der Anklageerhebung betreffend Versand von rezeptfreien Medikamenten und Entschädigungen für elektronisch rezeptierende Ärzte vollumfänglich freigesprochen. Die Anklage stützte sich auf eine Strafanzeige von PharmaSuisse, dem Branchenverband der Mehr

Zusammenarbeit von Zur Rose Group und Novo Nordisk: Für eine bessere Gesundheitsreise von Menschen mit Adipositas bündeln die Unternehmen ihre Kompetenzen

Die Zur Rose-Gruppe kündigt eine Zusammenarbeit mit Novo Nordisk an, um Menschen mit Adipositas zu unterstützen. Im Rahmen ihrer Partnerschaft verbinden der europäische eHealth-Anbieter und das globale Gesundheitsunternehmen ihr digitales Ökosystem sowie ihre Kompetenz im Bereich Adipositas, um das Bewusstsein Mehr

Olaf Heinrich, Head Germany, verlässt die Zur Rose-Gruppe; sein Nachfolger wird Walter Hess, Head Switzerland

Der Verantwortliche für das Segment Deutschland (Head Germany) und CEO von DocMorris, Olaf Heinrich, hat sich aus persönlichen Gründen entschieden, die Zur Rose-Gruppe zu verlassen. Die Nachfolge übernimmt Walter Hess, Leiter des Segments Schweiz (Head Switzerland). Für das Schweizer Geschäft Mehr

Zuschlag für E-Rezept-Fachdienst durch gematik erteilt

Die eHealth-Tec GmbH, eine deutsche Tochter der Schweizer Zur Rose-Gruppe, hat sich als Partner der IBM Deutschland GmbH an der Ausschreibung der gematik, der Softwaredienstleisterin des deutschen Bundesgesundheitsministeriums, für die «Bereitstellung von Entwicklungsleistungen, Rechenzentrum-Infrastruktur, System-Hardware und Software im Rahmen der Mehr

Zur Rose-Gruppe beschleunigt Wachstum im dritten Quartal 2020

Umsatzwachstum von 15.3 Prozent im dritten Quartal und deutliche Steigerung gegenüber dem Vorquartal Erhöhung der Anzahl aktiver Kunden auf gruppenweit 9.8 Millionen Steigerung des Anteils am Versandapothekenmarkt in Deutschland auf 43 Prozent Eröffnung der ersten Shop-in-Shop-Apotheke in der Westschweiz Zügig Mehr

Zur Rose und die KPT lancieren gemeinsam den digitalen Medikamenten-Assistenten Medi+

Der neue Service Medi+ von Zur Rose unterstützt die Patienten bei der Medikamenteneinnahme und dem Medikamentenmanagement. Medi+ vereinfacht den Umgang mit Medikamenten, erhöht die Patientensicherheit und trägt dazu bei, Fehlmedikation und damit verbundene Folgekosten zu vermeiden. Die KPT ist die Mehr

Zur Rose-Gruppe stärkt europäische Marktführerschaft durch konsequente Umsetzung der Wachstums- und Plattformstrategie

. – Halbjahresergebnis auf Zielkurs; Profitabilität gegenüber Vorjahr verbessert – Umsetzung der Reorganisation in Deutschland: zentrale Steuerung über alle Marken – Fortsetzung der Wachstums- und Plattformstrategie durch Übernahme von Apotal und TeleClinic, Deutschlands führendem Telemedizinanbieter – Fortschreitende Digitalisierung des Marktes Mehr

Zur Rose-Gruppe hat Übernahme der Versand- und Diabetes-Aktivitäten der Apotal-Gruppe erfolgreich abgeschlossen

Die Zur Rose-Gruppe hat die Übernahme der Versand- und Diabetes-Aktivitäten von Apotal erfolgreich vollzogen. Im Rahmen dieser Transaktion erwarb die Gruppe die adbest GmbH, Hilter, die Ultrapharm Medicalprodukte GmbH, Bad Rothenfelde, und die Dia Plus Minus Handelsgesellschaft mbH, Hilter. Zwecks Mehr