Prinzip Gießkanne? – Corona-Kultur-Hilfe in der Kritik

Deutschlandfunk Kultur hatte Mitte November unter dem Titel „Die Kunst des Lobbyierens“ die Vergabe von Fördermitteln aus den Coronanothilfeprogramm „Neustart Kultur“ kritisiert. Der Deutsche Kulturrat hatte gefragt, gibt es eigentlich den vom Deutschlandfunk Kultur beschriebenen Skandal? Heute sehr früh (01:05 Mehr

Stahlindustrie: Echte Entlastung der Exporte notwendig

Am Montag, dem 12.12.2022, findet in Brüssel zum künftigen Grenzausgleichsmechanismus im Zusammenhang mit dem CO2-Emissionsrechtehandel eine weitere Verhandlungsrunde der europäischen Institutionen – ein sogenannter Trilog – statt. Bis zum Jahresende wird ein Abschluss der Gespräche angestrebt. Während sich die Einführung Mehr

Botament erhält zum dritten Mal in Folge die Auszeichnung „Hagebau Champion“

Nach über zwei Jahren ohne persönliches Treffen aufgrund der Corona-Pandemie kamen Anfang Dezember wieder hagebau-Gesellschafter, -mitarbeiter und Industriepartner der Kooperation in Berlin zusammen. Im Fokus standen unter anderem die Zusammenarbeit in der Kooperation und die Eigenmarken. Zum dritten Mal in Mehr

Parkinson und virtuelles Tischtennis

Dass Tischtennis eine der wenigen wirksamen und nicht medikamentösen Therapien  gegen die Parkinson Symptomatik ist,  dürfte sich längst herumgesprochen haben. Die Selbsthilfegruppe PingPongParkinson hat sich schon seit längerem dieses Themas angenommen und zählt mittlerweile ca. 1.000  aktive Spieler als Mitglieder. Mehr

Weitere Umsatzsteigerung am dritten Adventssamstag

Die Geschäfte am dritten Adventssamstag 2022 liefen laut einer Umfrage des Handelsverbands Baden-Württemberg (HBW) unter Händlerinnen und Händlern erwartungsgemäß besser als am zweiten Adventssamstag dieses Jahres. Das Niveau von 2019, dem letzten Weihnachtsgeschäft ohne Einschränkungen, kann umsatztechnisch trotzdem nicht erreicht Mehr

Gemeinsam geht mehr: Chemnitz entscheidet über seine Mitwirkung in einem neuen Tourismusverband Chemnitz-Zwickau Region e.V.

Im Stadtrat Chemnitz steht die Entscheidung zum Beitritt der Stadt zum neu zu gründenden Tourismusverband Chemnitz-Zwickau e.V. an. Der Landestourismusverband Sachsen e.V. (LTV SACHSEN) und die Industrie- und Handelskammer Chemnitz (IHK Chemnitz) begrüßen die geplante Gründung der neuen Tourismusregion und Mehr

MorphoSys präsentiert aktualisierte Tafasitamab-Ergebnisse bei neu diagnostizierten DLBCL-Patienten aus finaler Analyse der firstMIND Studie auf der ASH-Jahrestagung 2022

Abschließende Analyse der Phase 1b-Studie firstMIND zeigt keine neuen Sicherheitssignale und liefert zusätzliche Informationen zum progressionsfreien Überleben nach 24 Monaten bei Patienten mit neu diagnostiziertem diffusen großzelligen B-Zell-Lymphom, die mit Tafasitamab plus Lenalidomid und R-CHOP behandelt wurden  Zwei zusätzliche Analysen Mehr

Arosa Humorschaufel geht an Matthias Hüppi

Unter tosendem Applaus ging der wichtigste Kleinkunstpreis des Landes, die Arosa Humorschaufel, an Matthias Hüppi (64), den Präsidenten des FC St. Gallen. Die Jury zeichnete ihn für seinen Mut und die Zivilcourage aus, mit der er im Mai dieses Jahres Mehr

WM-Bronze für Nachwuchstalent Kalaitzidou

Bei den Jugend-Weltmeisterschaften (4.-11. Dezember) in Tunesien hat Borussia Düsseldorfs Eireen Kalaitzidou für eine Überraschung gesorgt. An der Seite ihrer rumänischen Partnerin Alesia Sferlea gewann das Nachwuchstalent beim WM-Debüt Bronze im Doppel der unter 15-Jährigen (U15). Eines der wichtigsten Matches Mehr

Neuer Vorstand: Dr. Karsten Braun und Dr. Doris Reinhardt sind die neuen Vorsitzenden der KVBW

Die Mitglieder der Vertreterversammlung der KVBW haben heute den Orthopäden, Unfallchirurgen und Medizinrechtler Dr. Karsten Braun (54) aus Wertheim im Main-Tauber-Kreis zum neuen Vorstandsvorsitzenden der KVBW gewählt. Seine Stellvertreterin wurde die Fachärztin für Allgemeinmedizin Dr. Doris Reinhardt (60) aus Friesenheim Mehr