Erfolgreiche „Rehnotrettung“ vor Büsum

Ein ungewöhnlicher Einsatz für die Seenotretter der Station Büsum der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS): Am Mittwochvormittag, 27. April 2022, befreiten sie vor dem schleswig-holsteinischen Hafenort ein junges Reh aus einer ausweglosen Lage. Spaziergänger hatten gegen 10 Uhr vor Mehr

Mehr als Pauken und Trompeten

Konzerte, Kino, Tanz, Kunst und Literatur, Ausstellungen, Kabarett und Theater – mehr als 200 kulturelle Veranstaltungen laden auf dem Katholikentag in Stuttgart zum Erleben und Staunen ein. Im Haus der Geschichte in Stuttgart stellten die Veranstalter diese Fülle heute vor. Mehr

Qualitätssicherung in der Intensivmedizin: Update der DIVI-Qualitätsindikatoren veröffentlicht

Fünf Jahre nach dem letzten Update sind jetzt die neuen intensivmedizinischen Qualitätsindikatoren der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) erschienen. Verantwortlich zeichnet sich hierfür die Nationale Steuerungsgruppe Peer Review, ein 31-köpfiges interprofessionelles Autorenteam. „Wir konnten in diese vierte Mehr

Länderübergreifende Warnstreiks der Bildungsgewerkschaft an Kindertageseinrichtungen am 4. Mai

Für Mittwoch, den 4. Mai rufen die drei Landesverbände der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst zu Warnstreiks auf. Arbeitsniederlegungen erfolgen u.a. in Erfurt, Gotha, Chemnitz, Dresden, Leipzig, Halle und Dessau. Mehr

Trauer wird digital – die Technik erobert die Trauerbranche

Online-Trauer als Zukunftsbranche: Lässt diese Vorstellung vielen Betroffenen nicht das Blut in den Adern gefrieren? Im ersten Moment vielleicht. Doch wenn Trauende spüren, dass sie in ihrer unmittelbaren Umgebung keinen Trost finden, ändert sich das Bild. Dann geht in der Mehr

Biodiversitäts-Konvention am Scheideweg?

Anlässlich der bevorstehenden „Weltnaturkonferenz“, der 15. Vertragsstaaten-Konferenz der Konvention über biologische Vielfalt (CBD-COP 15), haben heute das Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile-Lateinamerika e.V. (FDCL) und das Gen-ethische Netzwerk e.V. (GeN) ein Briefing „Biodiversitäts-Konvention am Scheideweg?“ veröffentlicht. Darin stellen sie die Problematik Mehr

Neue Ausgabe des Bürgermagazins DEIN WOLFSBURG

Ende des Monats erscheint die neue Print-Ausgabe des kostenfreien Hybrid-Bürgermagazins DEIN WOLFSBURG. Auf die Leser*innen warten 68 Seiten mit spannenden Themen rund um die Stadt. Alle Inhalte finden sich bereits online unter www.deinwolfsburg.de. Die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) Mehr

Anhörung zum Entwurf eines Pflegebonusgesetzes: Auf bestehende Tarifregister zurückgreifen

Der Gesetzgeber will im Rahmen des Pflegebonusgesetzes die Regelungen zur Tariftreue in Pflegeeinrichtungen nachschärfen. So sollen die Pflegekassen künftig alle Tarifverträge sammeln und auf Anforderung herausgeben. Damit würden jedoch nicht nur versicherungsfremde Aufgaben auf die Pflegekassen abgewälzt, sondern auch unnötige Mehr