First Graphene: Neuer CEO leitet Kommerzialisierungsinitiative ein

Nach dem Ausscheiden von Gründer und Geschäftsführer Craig McGuckin übernimmt bei der australischen Graphengesellschaft First Graphene (WKN A2ABY7 / ASX FGR) der neue CEO Mike Bell jetzt endgültig das Ruder. Und der hat sehr genaue Vorstellungen, wie es bei First Mehr

Geschäftsjahr 2020: Heinz von Heiden steigert Verkaufsumsatz trotz der Corona-Umstände auf 386 Mio €.

„Das Jahr 2020 war gewiss kein Leichtes, aber wir haben es mit unserem Team bestens gemeistert“, so Dr. Helge Mensching, Geschäftsführer der Heinz von Heiden-Unternehmensgruppe. „Die Corona-Pandemie hat uns und den Bauherren einiges abverlangt. Glücklicherweise konnten wir sowohl die Beratungen Mehr

LTV SACHSEN fordert klare Perspektiven für den Tourismus

Am 10. Februar 2021 stimmten sich erneut die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin zum Pandemie-Geschehen ab. Angesichts anhaltend hoher Infektionszahlen wurde u. a. eine Verlängerung des Lockdowns bis vorerst 07. März 2021 beschlossen. Der Tourismus bleibt bei den Diskussionen Mehr

Schrottabholung Duisburg: Schrottentsorgung für Firmenkunden und Privatkunden

Duisburg ist eine Stadt, die wie kaum eine andere mit der Schwerindustrie verknüpft ist. Tatsächlich ist sie der größte Stahlstandort in Europa. Unmengen an Rohstahl werden hier jährlich produziert. Man kennt sich also mit den beim Neugewinn von Stahl verknüpften Mehr

Kieler Umschlag 2021 – traditionelles Familienfest wird digital

. Von Donnerstag den 25. Februar bis Sonntag den 28. Februar 2021 übernimmt Altbürgermeister Asmus Bremer trotz Corona die Geschicke der Kieler Innenstadt. In diesem Jahr etwas anders als gewohnt -auch die mittelalterlichen Gaukler sind im digitalen Zeitalter angekommen. Asmus Mehr

Christoph Marny in Komitee der IEC – Internationale Elektrotechnische Kommission berufen

Ohne Strom geht nichts. Wir benutzen Elektrizität ganz selbstverständlich. Man macht sich eigentlich gar keine Gedanken mehr. Dabei birgt der Umgang mit elektrischen Geräten und Maschinen immer auch ein gewisses Risiko. Weil Sicherheit keine Spannung verträgt, gibt es die IEC Mehr

Arbeitgeberpräsident Dulger: Menschenrechte schützen – Bürokratie vermeiden – Belastungsmoratorium ernst nehmen

. Zur heutigen Einigung auf einen Referentenentwurf für ein Sorgfaltspflichtengesetz erklärt Arbeitgeberpräsident Dulger: Die deutsche Wirtschaft steht uneingeschränkt zu ihrer menschenrechtlichen Verantwortung. Viele Unternehmen engagieren sich seit Jahren und tragen im Ausland wesentlich zu höheren Standards, besserer Bildung und somit Mehr

Einigung zum Lieferkettengesetz: Neue und unverhältnismäßige Haftungsrisiken für den deutschen Mittelstand verhindern

Die Bundesregierung hat sich auf ein Lieferkettengesetz geeinigt. Dazu erklärt Dr. Henning Ehlers, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV): „Unsere genossenschaftlich orientierten Unternehmen sind sich ihrer Verantwortung und ihrer Sorgfaltspflichten bewusst. Bereits heute gelten in Deutschland hohe soziale und Umweltstandards, die Mehr

DHV fordert mehr Flexibilität bei Prüfungen

Der Deutsche Hochschulverband (DHV) hat Hochschulen und Gesetzgeber dazu aufgefordert, Rechtssicherheit bei digitalen Prüfungen zu schaffen. "Pandemiebedingt sind Online-Prüfungen derzeit oftmals die einzige Möglichkeit, um dem Prüfungsanspruch der Studierenden gerecht zu werden und negative Auswirkungen auf ihren weiteren Werdegang zu Mehr

Rettungspaket für deutsche Flughäfen

Gestern Abend haben sich Bundesministerien und Koalitionsfraktionen darauf verständigt, den Flughäfen die Vorhaltekosten für den ersten Lockdown zu erstatten. Bund und Länder sollen jeweils die Hälfte der Hilfen übernehmen. Jetzt wird die Umsetzung der zugesagten Corona-Hilfen konkret – die Standorte Mehr