Neue Chefin im Chempark

Normalerweise geht Sila Cakir an einem Montagmorgen mit ihren Klassenkameraden zur Schule. Gestern war es alles anders: Für einen Tag übernimmt die 16-Jährige den Job des Krefelder Chemieparkleiters. Damit ist Sila zuständig für einen Standort mit über 8.000 Mitarbeitern und Mehr

Süwag-Mitarbeiter spenden 1.000 Euro an den NABU „Naturschutzbund Deutschland, Kreisverband Main-Taunus e.V.“

Der NABU Kreisverband Main-Taunus erhielt heute von der Süwag eine Spende über 1.000 Euro für das Projekt „Insektenhaus“ an der Otfried-Preußler-Schule in Bad Soden. Florian Bienias, Kommunalmanager bei der Süwag, übergab den Scheck an Klemens Fischer, Projektleiter beim NABU Main-Taunus-Kreis. Mehr

Politischer, partizipativer, internationaler – Marcel Lepper setzt neue Schwerpunkte für das Goethe- und Schiller-Archiv

Seit 1. Juli 2020 ist Marcel Lepper Direktor des Goethe- und Schiller-Archivs. Sein Programm stellte er heute im Rahmen eines Pressegesprächs vor. Darin folgt er der strategischen Neuausrichtung der Klassik Stiftung Weimar unter Ulrike Lorenz. Stärken möchte Marcel Lepper insbesondere Mehr

Aukua Systems und KDPOF arbeiten gemeinsam an ISO 21111-Standard

Aukua Systems, Anbieter von Ethernet-Test- und Überwachungslösungen, und KDPOF, führender Anbieter von Gigabit-Transceivern über POF (optische Polymerfaser), geben stolz den Erfolg ihrer Technologiepartnerschaft für die ISO-Norm 21111 bekannt. Die beiden zusätzlichen Abschnitte, ISO 21111-3:2020 und ISO 21111-5:2020, der internationalen ISO-Normenreihe Mehr

Rosenstein & Söhne Joghurt-Maker JM-200 für griechischen Joghurt, Naturjoghurt u.v.m., 1,5 Liter

Mit dem Joghurt-Maker von Rosenstein & Söhne hat man immer frischen Joghurt – ohne Zusatzstoffe und nach eigenen Wünschen verfeinert! Einfache Zubereitung dank voreingestelltem Programm Zum Selbermachen von griechischem Joghurt, Naturjoghurt u.v.m. 2 Behälter: 1,5 Liter bzw. 1,35 Liter Volumen Mehr

Frauen in der Metall- und Elektro-Industrie: Digitalisierung als Chance begreifen

Die Digitalisierung und insbesondere der digitale Schub der vergangenen Monate sind eine Chance, um den Anteil von Frauen in M+E-Berufen zu erhöhen – durch direkte Ansprache im Netz, durch Aktionen auf Internetplattformen, durch verstärkte Informations-Kampagnen zur Vielfalt der Berufsfelder in Mehr

Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI)

Der Bielefelder Energieparkentwickler UKA will nach Presseberichten am Rande des Großbachtals im Bendorfer Wald nahe Höhr-Grenzhausen einen Windindustriepark errichten. "Der Windindustriepark im Bendorfer Wald würde intakte Natur, bedeutende Wanderwege für die Europäische Wildkatze sowie Flugkorridore für Fledermäuse und Zugvögel zerstören", Mehr

Ratingen, Oberschlesisches Landesmuseum: Finissage der Ausstellung „Vergessene Opfer der NS-‚Euthanasie‘“ am 30.8.

Sonntag, 30. August 2020, 15.30 Uhr Finissage der Wanderausstellung „Vergessene Opfer der NS-‚Euthanasie‘ Die Ermordung schlesischer Anstaltspatienten 1940-1945“ Vortrag und Ausstellungsrundgang mit Hagen Markwardt Über 2500 Menschen aus Schlesien fielen zwischen 1940 und 1945 den nationalsozialistischen Krankenmorden zum Opfer. Aufgrund Mehr

Wille Felix Zante – der neue Pressereferent des Deutschen Gehörlosen-Bundes

Seit dem 1. Juli 2020 ist Wille Felix Zante für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim Deutschen Gehörlosen-Bund (DGB) zuständig. Er studierte in Hamburg Gebärdensprachen und Amerikanistik. Zuletzt war er als freier Journalist für die Deutsche Gehörlosenzeitung tätig, wo er von Mehr