Tarifbindung und Mitbestimmung sorgen für mehr Gleichstellung zwischen Frauen und Männern im Betrieb

Höhere Gehälter, Sonderleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, bessere Arbeitszeitregelungen – Tarifverträge setzen Standards für alle und lohnen sich besonders für Frauen in mehrfacher Hinsicht „Zwischen Frauen und Männern klafft eine durchschnittliche Lohnlücke von 21 Prozent. Dort, wo Tarifverträge gelten, ist Mehr

Lufthansa Group Airlines führen flexible Umbuchungsmöglichkeiten ein

Weitreichende Kulanzregelungen für Umbuchungen Kostenlose Umbuchungsmöglichkeit bei Neubuchungen bis zum 31. März Umbuchungsmöglichkeit bis 31. Dezember für bereits gebuchte Flüge mit Abflugdatum bis 30. April Die Lufthansa Group Airlines Lufthansa, Swiss, Austrian Airlines, Brussels Airlines und Air Dolomiti führen ab Mehr

Businessplan Wettbewerb Nordbayern: Drei Siegerteams kommen aus der Oberpfalz

Mit AMACAT aus Neustadt a.d.Waldnaab, Datadesk und Retina Therapeutics aus Regensburg haben es drei oberpfälzer Teams unter die 10 prämierten Gründer aus Phase 1 im Businessplan Wettbewerb Nordbayern geschafft. Datadesk haben ihr Büro im Gründer- und Innovationszentrum TechBase. Am 4. März wurden Mehr

Bad Elster: 19. Chursächsische Winterträume Als Bühne Für Kultur & Tourismus

Mit einem ausverkauften Kabarettabend von Simone Solga endeten am vergangenen Samstag die 19. Chursächsischen Winterträume im König Albert Theater Bad Elster als verbindendes Festival der Musik- und Wintersportregion Oberes Vogtland. Unter der Schirmherrschaft von Rolf Keil, Landrat des Vogtlandkreises, inszenierte Mehr

„Steuerbelastung muss für Personen- und Kapitalgesellschaften vergleichbar sein“

Der Koalitionsausschuss befasst sich mit der rechtsformneutralen Besteuerung. Dazu erklärt Dr. Ralph Wiechers, Mitglied der VDMA-Hauptgeschäftsführung: Der VDMA unterstützt ausdrücklich das Vorhaben einer rechtsformneutralen Besteuerung. Ziel muss eine vergleichbare Steuerbelastung von Kapital- und Personengesellschaften sein. Die bisherigen Regelungen sind nicht Mehr

Die Preisverleihung des Carl Laemmle Produzentenpreises 2020 findet aufgrund zunehmender Ausbreitung des Corona-Virus nicht statt

Wegen der zunehmenden Ausbreitung des Coronavirus in Deutschland haben die Veranstalter des Carl Laemmle Produzentenpreises, Stadt Laupheim und Produzentenallianz, entschieden, die für Freitag, den 13. März in Laupheim geplante Preisverleihung an Nico Hofmann abzusagen. In Abstimmung mit den zuständigen Behörden Mehr

Intelligent Manufacturing – Fertigung in der Ära des IIoT (Webinar | Online)

Intelligente Fertigung in der Ära des IIoT: Smart-Factory-Experten verraten ihre Erfolgsrezepte Verantwortliche Digital-Manager der fertigenden Industrie von BorgWarner, Reich GmbH und Schaeffler teilen ihre Erfahrungen mit moderner IIoT-Plattform-Technologie – der 16. FORCAM Innovation Day für Geschäftsführer, Produktionsverantwortliche und IT-Leiter bietet Mehr

Zertifizierungsprozess erfolgreich durchlaufen

Die Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern (MHK) ist die einzige Berufsbildende Schule in Rheinland-Pfalz, die den Zertifizierungsprozess bei der „rechnergestützten Fertigung“ im Bereich Maschinenbau erfolgreich durchlaufen hat. Die Zertifizierung wurde von der Nachwuchsstiftung Maschinenbau in Zusammenarbeit mit dem rheinland-pfälzischen Ministerium Mehr

Thema: Einbruchsschutz

Mieter können nach ihrem Einzug nicht verlangen, dass der Vermieter für mehr Sicherheit in ihrer Wohnung sorgt. Sie haben keinen Anspruch auf einbruchshemmende Fenster oder Türen, Sicherheitsschlösser, Türspion oder Gegensprechanlage. Investiert der Vermieter trotzdem in derartige Schutzmaßnahmen, handelt es sich Mehr