Nachhaltige und saubere Mobilität dank Rohstoffen wie Lithium

Es ist die erste Ladestation Spaniens, die die Energie aus Bremsvorgängen von der U-Bahn bekommt. Weitere sechs solcher Ladestationen sollen folgen. Durch die Koppelung mit PV-Anlagen sind die Anlagen autark. Auch wenn die Verkaufszahlen von Elektroautos hierzulande nach unten gegangen Mehr

No energy transition without copper

Wind turbines and solar systems need copper, as do electric vehicles. The reddish metal is just as important in telecommunications, mechanical engineering, pipeline construction and electrical engineering. In the future, there will probably also be technologies that we don’t know Mehr

Ohne Kupfer keine Energiewende

Windkrafträder und Solaranlagen brauchen Kupfer, auch die Elektrofahrzeuge. Genauso wichtig ist das rötliche Metall auch im Bereich Telekommunikation, im Maschinen- und Rohrleitungsbau und in der Elektrotechnik. Dazu kommen wohl in der Zukunft noch Technologien, von denen wir heute noch nichts Mehr

Exlabesa to expand aluminum recycling capacities with additional continuous homogenizing plant from Hertwich Engineering

Exlabesa, a global leader in the extrusion of bespoke industrial components for extremely demanding market segments, is expanding production at its aluminum recycling plant in the province of A Coruña, Spain, and once again relying on technology supplied by Hertwich Mehr

Baden-Württembergs Minister für ländlichen Raum Peter Hauk eröffnet Next2Sun Agri-Solarpark Epfendorf

Vergangene Woche wurde der Agri-Solarpark Epfendorf gemeinsam mit über 40 Gästen feierlich eröffnet. Die 3,3 MWp Agri-PV Anlage versorgt nun ca. 1.200 Haushalte mit Strom. Bei strahlendem Sonnenschein lud die Next2Sun zur feierlichen Eröffnung auf dem Gelände des Agri-Solarparks Epfendorf. Mehr

Exlabesa erweitert Aluminiumrecycling-Kapazitäten mit zusätzlicher Durchlaufhomogenisierungsanlage von Hertwich Engineering

CO2-Einsparungen durch Recycling von Post-Consumer-Aluminiumschrott Recyclingkapazität soll um weitere 30.000 Tonnen Aluminium pro Jahr erweitert werden Exlabesa, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Strangpressen von maßgeschneiderten Industriekomponenten für äußerst anspruchsvolle Marktsegmente, erweitert die Produktion in seiner Aluminium-Recycling­anlage in der spanischen Mehr

Jochen Kopelke: „Sicherheit in den Schwimmbädern ist eine gemeinsame Aufgabe“

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) begrüßt die von der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen (DGfdB) vorgelegte Publikation zur Sicherheit in Freibädern. Ihr Bundesvorsitzender Jochen Kopelke sagte angesichts mehrerer Gewaltvorfälle in den vergangenen Jahren: „Die Sicherstellung der Sicherheit in den Schwimmbädern Mehr

Früherkennung von Darmkrebs bei jüngeren Personen mit familiärem Risiko: Vorbericht veröffentlicht

Eine organisierte Darmkrebsfrüherkennung (Screening) wird in Deutschland gegenwärtig allen gesetzlich Krankenversicherten ab 50 Jahren angeboten. Im Auftrag des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) untersucht das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) derzeit die Frage, ob das Screening bei Personen mit familiärem Risiko für Darmkrebs Mehr

Neue Richtlinie, neue Herausforderungen, neue Chancen

Vom 7. bis 9. Oktober 2024 veranstaltet die Palas GmbH in Brüssel das Air Quality Forum 2024. Die Veranstaltung widmet sich in diesem Jahr der neuen Europäischen Luftqualitätsrichtlinie, den jüngsten Änderungen sowie deren Umsetzung und den damit verbundenen Herausforderungen. Die Mehr