Seminar „Garnituren für Energiekabel“ am 23. – 24. Oktober 2017 in Pfaffenhofen

Die Deutsche Stromversorgung erfolgt über Kabel. Die Garnituren müssen schnell, einfach, sicher und umweltfreundlich zu montieren sein. Um beste Ergebnisse zu bekommen, werden verschiedene Lösungen, Werkstoffe und Montageverfahren angewandt. Um eine hohe Betriebssicherheit zu erreichen und einen wichtigen Schritt in Mehr

Elektromobilität im ÖPNV

  Geht ÖPNV auch rein elektrisch?  Seminar „Elektromobilität im ÖPNV“ am 13.11.2018 in Essen Strenger werdende Emissionsobergrenzen, Treibhausgasreduktionsziele und Lärmreduktionsinitiativen setzen zunehmend auch öffentliche Verkehrsbetriebe unter Druck. Was passiert, wenn trotz der Fahrverbote für PKWs die Werte immer noch nicht Mehr

Schneeschuhwandern im Hossa Nationalpark

Die wilde Taiga Nordostfinnlands ist geprägt von schier unendlichen Wäldern und zahllosen Seen. Wir werden auf Schneeschuhen durch den neu gegründeten Hossa Nationalpark in der Region Kainuu wandern. Anlässlich seines 100-jährigen Bestehens feierte sich Finnland selbst mit der Gründung seines Mehr

Seminar zum Thema „Fahrzeugsicherheit und Car2X-Kommunikation“ am 19. September 2018 in Nürnberg

Die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer ist die größte Herausforderung im Straßenverkehr. Die integrale Fahrzeugsicherheit umfasst die gesamthafte Betrachtung aller Bereiche – passive und aktive Fahrzeugsicherheit sowie Maßnahmen des Rettungswesens, Sensortechnologien wie Radar, Lidar und Kamera werden in diesem Seminar vorgestellt sowie Mehr

Aktuelles Know-how zu Lithium-Ionen-Batterien und ihren Anwendungen

Es gibt nur wenige Orte in Deutschland, die sich besser für das zweitägige Seminar „ Lithium-Ionen-Batterien für Bordnetze, Hybrid- und Elektrofahrzeuge“ eignen würden als das ISEA an der RWTH Aachen. Unter der Leitung von Prof. Dr. Dirk Uwe Sauer vom Mehr

Für den HC Erlangen beginnen jetzt die Pflichtspiele 2018/2019

Am Samstag bestreitet der HC Erlangen sein erstes Pflichtspiel der Saison 2018/2019. Die Mannschaft von HC-Cheftrainer Aðalsteinn Eyjólfsson wird in der ersten Runde des DHB-Pokals auf den Drittligisten MSG Groß Bieberau/Modau treffen. Fünf Wochen lang hat sich die Mannschaft um Mehr

Feuerwerkstechnik für die Automobilindustrie

Pyrotechnische Gasgeneratoren sorgen bei einem Autounfall dafür, dass sich innerhalb kürzester Zeit der Airbag mit Gas füllt. Ein solcher Generator setzt sich aus einer Anzündeeinheit und Festtreibstoff zusammen. Für den Festtreibstoff werden meist kleine Sprengtabletten verwendet. Die Herstellung dieser Sprengtabletten Mehr

Novitas BKK Hafenhelden: heiße Phase beginnt

Der Parcours-Wettbewerb Novitas BKK Hafenhelden unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Sören Link geht in die heiße Phase. Seit gestern steht der Hafenhelden-Cage mit sechs kombinierten Hindernissen am Duisburger Innenhafen. Heute läuft von 15 bis 22 Uhr das freie Training, ab Mehr

Hochschule Geisenheim und das Auswärtige Amt der Region Ningxia, China, unterzeichnen Absichtserklärung

Eine hochrangige Delegation der autonomen Region Ningxia Hui aus China war Anfang August 2018 zu Gast an der Hochschule Geisenheim. Im Rahmen des Besuchs unterzeichneten der General Direktor des Auswärtigen Amts der Region, Kang Zhanping, und der Präsident der Hochschule Mehr