Sehpferdchen 2018 – das Filmfest für die Generationen

Ob als Darstellerin oder Darsteller vor der Kamera oder als Regisseurin oder Regisseur hinter der Kamera – inspiriert von der niederländischen Filmkomödie „Hotel Big L“, haben Schülerinnen und Schüler der Glocksee Schule in Hannover selber zur Kamera gegriffen. Beim Filmprojekt, Mehr

Azubine der Freiburger Münsterbauhütte absolvierte ein Praktikum in Trondheim

Das heutzutage im Trend liegende „Networking“ gehörte unter den Handwerkern bereits im Mittelalter zur gängigen Praxis, so auch unter den Steinmetzen. Die Bauhütten und Baumeister der Kathedralkirchen der oberrheinischen Region pflegten seit den Bauanfängen einen regelmäßigen Kontakt und regen Austausch. Mehr

Bau und Betrieb von Bildungseinrichtungen in Österreich

Die Zukunft bauen: Schulen und Hochschulen sollen innovative Lernumgebungen sein, die ihren Beitrag zum effizienten Lernen von Schülern und Studenten leisten. Was Architektur und Schulleiter heute schon anbieten können, ist spannend. Alles ist im Wandel, auch im Bildungswesen. Die Trends Mehr

Ganzglasgeländer: Anschlussstellen richtig abgedichtet

Flächenbündig verbaute Ganzglasgeländer nehmen in der Architektur einen immer größeren Stellenwert ein. Wichtige statische Befestigungen sind meist optisch nicht mehr sichtbar. Folglich wird das Ganzglasgeländer zu einem festen Bestandteil des Bodenaufbaus von Balkonen oder begehbaren Dachterrassen. Die Anschlussabdichtung muss dabei Mehr

4 ways to a modern ultrasonic inspection system for non destructive testing

Anyone who wants to insert an individual inspection system has very different ways to reach this aim: self-construction, purchase of an OEM solution, new acquisition or modernization of an existing system. No matter which option is preferred – VOGT Ultrasonics Mehr

Wein auf über 1.000 Events erleben

Rund 1.600 Terminhinweise für Weinveranstaltungen in ganz Deutschland enthält die diesjährige Ausgabe der Broschüre „Wein erleben“ des Deutschen Weininstituts (DWI). Von Weinfesten, -präsentationen und -messen über weinkulturelle oder –kulinarische Veranstaltungen bis hin zu Weinerlebnistagen reicht das Angebot. Da ist garantiert Mehr

Der Bildungs-Euro geht in diesem Jahr an …

Management Forum Starnberg spendet in jedem Jahr eine vierstellige Summe an Einrichtungen aus der Region, die sich in wirklich besonderer Weise um den Schutz und die Bildung von benachteiligten Kindern und Jugendlichen bemühen. Denn Bildung ist der Schlüssel zum Erfolg. Mehr