Delegiertenversammlung des Medienverbands der freien Presse verabschiedet eine gemeinsame Erklärung zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz

Die Delegiertenversammlung des Medienverbands freier Presse (MVFP) hat gestern intensiv über die Chancen, Herausforderungen und Möglichkeiten Künstlicher Intelligenz (KI) für die Zeitschriftenverlage diskutiert und eine gemeinsame Erklärung verabschiedet.  Die Delegierten des MVFP sind überzeugt, dass das Vertrauen in den verantwortlichen Mehr

„Wir mögen die Rolle eines leichten Underdogs“

Die deutschen 7er-Rugbymänner wollen vom 25. bis 27. Juni im polnischen Krakau im Rahmen der European Games erstmalig das Ticket zu den Olympischen Spielen lösen. Dafür müsste das Wolfpack allerdings das Turnier im Henryk-Reyman-Stadion gewinnen. Zumindest aber müsste man unter Mehr

Whitepaper: Der 10-Punkte-Plan zur digitalen Verwaltung

Die Digitalisierung stellt mittlere und kleine Kommunen vor enorme Herausforderungen. Das Onlinezugangsgesetz sowie der steigende Anspruch an die Digitalisierung setzen die Verwaltungen stark unter Druck. Das Whitepaper hat zum Ziel, die kommunale Verwaltung auf dem Weg zur Digitalisierung zu begleiten. Mehr

„Deutschland & Europa“ – Zeitschrift für Gemeinschaftskunde, Geschichte und Wirtschaft mit neuer Ausgabe

Die aktuelle Ausgabe von „Deutschland und Europa" analysiert die Frage „Zeitenwende in der Friedens- und Sicherheitspolitik?". Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) ist die Zeitschrift jetzt erschienen. Acht wissenschaftliche Beiträge konzentrieren sich auf kontrovers diskutierte Aspekte hinsichtlich der Mehr

Aymings neuer Benchmark zeigt: Deutschland spielt bei der Innovationsförderung nicht in der obersten Liga mit

Ayming, das internationale Beratungsunternehmen für Business Performance, beurteilt die Innovationsförderung in Deutschland als mittelmäßig. Das ist das Ergebnis der jetzt veröffentlichten Marktstudie „The Benchmark 2023“. Dabei handelt es sich um einen einzigartigen, einfach zu verstehenden und internationalen Vergleich von F&E-Steuersystemen Mehr

Das Trio „jazzmates art&music“ ist im „Haus auf der Alb“ zu hören

Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) lädt ein zum „Feierabend-Konzert“ in ihr Tagungszentrum „Haus auf der Alb“ in Bad Urach. Am Dienstag, 4. Juli 2023 swingen die „jazzmates art&music“ zu Kunst und Architektur des „Bauhauses“. Vor Konzertbeginn besteht die Mehr

Alle Versicherungen und Finanzen auf einen Blick: Start der Meine Gothaer App

Die Gothaer hat ein neues digitales Angebot für ihre Kundinnen und Kunden: Die neue Meine Gothaer App bietet den vollen Überblick über alle Versicherungen und Finanzen. Die App steht ab sofort für mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets im App Mehr

Besteht Versicherungsschutz bei Praktika und Ferienjobs?

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Viele junge Menschen nutzen die Zeit für Praktika oder Ferienjobs. Wie sieht es dabei mit dem Versicherungsschutz aus und was müssen Unternehmen beachten? Die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) fasst die wichtigsten Mehr

Krankenhausgesellschaft fordert Finanzierungssicherheit, Ergebnisqualitätsorientierung und Bürokratieabbau

Nach den Belastungen der Pandemiejahre, gefolgt von Ukrainekrieg und Inflation geht es den Krankenhäusern heute wirtschaftlich schlechter denn je zuvor. Zukunft und wirtschaftliche Existenz der Krankenhäuser sind bedroht; allein in Hamburg geht es um Arbeitsplätze von 35.800 engagierten Ärztinnen, Ärzten, Mehr

Sight Running NRW: Architektur in Heinsberg jetzt laufend entdecken!

„Laufend Stadt erleben!“ – Unter diesem Motto können Läuferinnen und Läufer jetzt auch in Heinsberg die Architektur der Stadt und die örtliche Baukultur auf neue Weise erleben. „Sight Running NRW“ bietet mit der App „Outdooractive“ die Möglichkeit, über einen GPS-gesteuerten Mehr