Gib Lauwarm keine Chance!

Als die US-amerikanische Marke Hydro Flask im Jahre 2009 als weltweiter Pionier eine vakuum-isolierte Trinkflasche herausbrachte, war die Herausforderung klar: eine wiederverwendbare Flasche zu entwickeln, die bei jedem Wetter und jeder Temperatur funktioniert. Eisgekühlte Getränke sollten kühl bleiben, Heißes heiß. Mehr

Jahrestagung der Kommunalen Großkrankenhäuser Deutschlands in Karlsruhe

Kommunale Großkrankenhäuser rücken näher zusammen, um sich den Herausforderungen der Zukunft zu stellen. Tagung der akg Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen Großkrankenhäuser in Karlsruhe und Gründung des „akg – Arbeitsgemeinschaft Kommunaler Großkrankenhäuser e.V.“ Die kommunalen Großkrankenhäuser in Deutschland sind das Rückgrat der Mehr

„Klimaschutz und Ernährungssicherung in fairen Ausgleich bringen“

Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Peter Bleser, hat heute gemeinsam mit dem Landwirtschaftsminister Fidschis, Inia Seruiratu, und dem stellvertretenden Generaldirektor der Welternährungsorganisation der UN (FAO), René Castro, den FAO-Landwirtschaftstag im Rahmen der Weltklimakonferenz in Bonn (COP23) Mehr

Flexibilität und Kostenreduzierung durch Mehrstufen-Umformtechnik von EJOT

Der Vielfalt möglicher Anwendungsbereiche für kaltformtechnisch umgeformte Teile aus Stahl oder Aluminium sind kaum Grenzen gesetzt. So sind die EJOFORM® Produkte des Verbindungs- und Umformspezialisten EJOT immer individuelle, genau auf den spezifischen Anwendungsfall des Kunden hin abgestimmte, Verbindungs- und Konstruktionslösungen. Mehr

Grüne Energie und Wasserstoffmobilität

Hydrogenics ist marktführend in der Entwicklung, Herstellung, dem Bau und der Installation von industriellen und kommerziellen Wasserstofferzeugungs-, Brennstoffzellen- und MW-Speicherlösungen und hilft dabei, eine globale Energieverschiebung für eine sauberere Energiezukunft voranzutreiben. Eine Anwendung, mit der Hydrogenics arbeitet, ist Power-to-Gas, eine Mehr

Justage für den 3D-Druck leicht gemacht

Die SCANLAB GmbH, marktführender OEM-Hersteller für Scan-Systeme, verhilft anspruchsvollen Anwendern mit einem softwaregestützten 3D-Kalibrier-Assistenten zu mehr Präzision. Mit diesem Kalibrierverfahren können die einzelnen Teile einer Scan-Lösung schrittweise justiert werden. Für die im Hinblick auf die Genauigkeit in den letzten Jahren Mehr

Öffentliche Verabschiedung von Präsident Prof. Dr. László Ungvári am Donnerstag, dem 16. November 2017

Am 30. November 2017 endet – nach 18 Jahren – die Präsidentschaft von Prof. Dr. László Ungvári an der Technischen Hochschule Wildau. Über drei Amtsperioden hat er maßgeblich die Entwicklung unserer Hochschule von einer kleinen, eher unbedeutenden Einrichtung zur größten Mehr

FXH Awards 2017 – Lara Schneider von der Universität des Saarlandes setzt sich in der Kategorie Scientific Excellence durch FibriCheck aus Belgien gewinnt in der Kategorie Start-up

– Roche hat erstmals die FXH Awards in den Kategorien "Scientific Excellence" und "Start-up" vergeben: Lara Schneider von der Universität des Saarlandes und FibriCheck gewinnen – Mehr als 50 Studenten, Doktoranden und Postdocs sowie mehr als 130 nationale und internationale Mehr

Aktiver Naturschutz im Christophsbad: Nistkästen für Vogelvielfalt

Meisen, Kleiber oder Spatzen, aber auch Fledermäuse, Wildbienen und andere Insekten schätzen eine warme Schlafstube. Ein Vogelhäuschen hilft den Tieren nicht nur bei der Suche nach einem geeigneten Nistplatz, sondern bietet auch Schutz vor kaltem und schlechtem Wetter. Auf Initiative Mehr