Elmos: Hochpräzise Durchfluss- und Temperaturmessung auf Ultraschallbasis

Elmos stellt mit dem E703.15 einen Halbleiter für die Durchfluss-, Level-, Konzentrations- und Temperaturmessung mit einem voll ausgestatteten 16-Bit-Mikroprozessor vor. Alle analogen Frontends sind ebenfalls in den E703.15 integriert, so dass ein Wärmemengenzähler mit nur wenigen zusätzlichen passiven Komponenten realisiert Mehr

IHK warnt vor Rechnungsbetrug

Die IHK Saarland warnt Unternehmen vor einer neuen Betrugsmasche. Aktuell versendet die „Zentrale Zahlstelle Justiz“ aus Berlin Rechnungen für Handelsregistereintragungen. Mit der Rechnung, die mit dem Bundesadler versehen ist, werden die Unternehmen aufgefordert, den Rechnungsbetrag in Höhe von 830 € Mehr

Eichrechtskonforme Umrüstung von Ladesäulen

Die Elektromobilität kann dazu beitragen, die ehrgeizigen Klimaschutz- und Energieziele der Europäischen Union und Deutschlands zu erreichen. Sie kann zu einer deutlichen Senkung der CO2-Emissionen im Verkehr, zur Verbesserung der Luftqualität sowie zur Lärmminderung in städtischen und vorstädtischen Ballungsräumen und Mehr

Gemeinsame Erklärung: Fortschreibung des Energie- und Klimaprogramms in Sachsen ist essenziell für den Schutz und den Erhalt der Lebensgrundlagen und Investitionen in eine nachhaltige Wirtschaft

Die Absage der Fortschreibung des Energie- und Klimaprogramms für Sachsen durch die Regierungskoalition in Sachsen ist der Höhepunkt einer den Klimawandel und dessen Folgen ausblendenden Politik von CDU und SPD in Sachsen. Die notwendige Fortschreibung des Energie- und Klimaprogramms ist unverzichtbare Voraussetzung für Mehr

Maslaton: „Eine TA Artenschutz ist dringend erforderlich“

Gerade beim Ausbau der Windenergie geraten Klima- und Naturschutz häufig in Konflikt. Das Bundesverfassungsgericht hat den Gesetzgeber dabei in die Pflicht genommen, dieses Spannungsverhältnis aufzulösen, erklärt Fachanwalt Professor Martin Maslaton im Gastkommentar. Dringend erforderlich sei eine Konkretisierung durch eine Technische Anleitung (TA) zum Mehr

158 Windturbinen in Sachsen könnten zurückgebaut werden

In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen hat die Windkraftbranche 2018 kaum Turbinen ans Netz gebracht. Die Angst vor der AfD lähmt die Politik dort. Die Windbranche hat in Mitteldeutschland einen schweren Stand. Kurz vor den Mitteldeutschen Windbranchentagen am 19. März dazu Mehr

Irrationale AfD-Paralyse bremst Windkraft

Am 19. März findet der Mitteldeutsche Windbranchentag in Halle statt. Und er verspricht spannend zu werden. Martin Maslaton, Rechtsanwalt für erneuerbare Energien mit Sitz in Leipzig, über die Herausforderungen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Welche besondere Situation gilt für Windparkplaner, die in Mehr

4-mm- und M5-Sensor mit integrierter Auswertelektronik und IO-Link

In manchen Anwendungen sind die Bauräume so eng, dass photoelektrische Sensoren keinen Platz darin haben. Oft werden deshalb Lichtwellenleiter genutzt, die allerdings aufwendig montiert werden müssen. Der neue optoelektronische Sensor von Contrinex ist aufgrund seiner extrem kleinen Bauform die ideale Mehr

Uniscons STAN: Die perfekte Ergänzung zur Blockchain

Nachdem Experten der Blockchain-Technologie zunächst eine schillernde Zukunft ausgemalt hatten – nicht unbedingt als Kryptowährung, sondern vielmehr als Verfahren, um etwa Transaktionen abzusichern – mehren sich nun die Bedenken: Geht die Innovation auf Kosten von Umwelt und Datenschutz? Dr. Hubert Mehr

Klangoptimierung für alle mit Nuberts neuen Aktiven Tuning Modulen

Viele Nubert Fans schätzen, dass ihnen die Lautsprecher und HiFi-Komponenten der Gmünder Akustikexperten erlauben, den Klangcharakter der heimischen Anlage dem persönlichen Geschmack oder den Eigenschaften der Aufnahme beziehungsweise des Hörraums anzupassen. Deshalb bieten die meisten Nubert Boxen sogenannte Klangwahlschalter, mit Mehr