Der Zeltboden Typ EXPO-tent für gehobene Ansprüche

Der Zeltboden Typ EXPO-tent besteht aus einer im Spritzgussverfahren hergestellten Bodenplatte, die aus PP Kunststoff (Polypropylen) besteht, die in verschiedenen Farben und Optiken angeboten werden. Es ist kein recycelter Kunststoff aus dem Wertstoffbereichen und sondert auch keine toxischen Dämpfe oder Mehr

Handwerkskammer Reutlingen mahnt zur Einhaltung und Umsetzung der aktuellen Regelwerke im Friseurhandwerk

Nach über sechs Wochen Corona-bedingter Zwangspause war es vorgestern endlich soweit: Trotz des branchenüblichen Ruhetags öffneten am Montag im gesamten Kammergebiet zahlreiche Friseure wieder ihre Salontüren. Auch bei Alexander Wälde, Friseur- und Kreishandwerksmeister aus Freudenstadt und Vizepräsident der Handwerkskammer Reutlingen Mehr

MORE-Tour 2020. Der Neue von Rational ist da

Unter dem Motto „Mehr als Sie sich vorstellen können“ können Interessierte die Weltneuheit von Rational im Rahmen der MORE-Tour 2020 kennenlernen und ausprobieren. Im Gepäck hat der Spezialist für die thermische Garung den Combi-Dämpfer iCombi Pro, der aufgrund seiner Intelligenz Mehr

Verarbeitendes Gewerbe im März 2020: Auftragseingang -15,6 % saisonbereinigt zum Vormonat

  März 2020 (vorläufig): Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe -15,6 % zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) -16,0 % zum Vorjahresmonat (real und kalenderbereinigt) Februar 2020 (revidiert): Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe -1,2 % zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) +1,9 % zum Vorjahresmonat (real und kalenderbereinigt)  WIESBADEN Mehr

Rund 1,2 Millionen Deutsche lebten 2019 im europäischen Ausland/Zahl der Deutschen im Vereinigten Königreich gegenüber 2018 stark gesunken

Rund 1,2 Millionen deutsche Staatsbürgerinnen und -bürger hatten 2019 ihren Wohnsitz im europäischen Ausland. Wie das Statistische Bundesamt anlässlich des Europatages am 9. Mai mitteilt, war die Schweiz das beliebteste Auswanderungsziel. Dort lebten 2019 rund 306 000 Deutsche (Datenquelle: Eurostat). Die Mehr

Recht auf Homeoffice: Von der Realität überholt

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat angekündigt im Herbst dieses Jahrs einen Gesetzesentwurf vorzulegen, der Beschäftigten einen gesetzlichen Anspruch auf Homeoffice ermöglichen soll. Der DFK – Verband für Fach- und Führungskräfte begrüßt zwar grundsätzlich Bestrebungen, den Beschäftigten ein flexibles und individuelles Arbeiten Mehr

Corona-Pandemie: SKZ stellt individuelle Hygieneschutzwände her

Der beste Weg, um eine Übertragung des Coronavirus durch Tröpfcheninfektion zu verhindern, besteht in der Vermeidung sozialer Kontakte. In vielen Branchen ist dies jedoch schlicht unmöglich. Mitarbeiter etwa, die in Bereichen mit täglichem Patienten- oder Kundenverkehr, wie beispielsweise in Arztpraxen, Mehr