Analog trifft digital: nextLAP und NeoLog schließen Partnerschaft rund um Intralogistiklösungen

Die nextLAP GmbH (www.nextlap.de) hat jüngst eine Partnerschaft mit der NeoLog GmbH geschlossen. nextLAP entwickelt mit ihrer „Smart Shelf“-Produktfamilie IoT-basierte Lösungen zur digitalen Steuerung und Automatisierung von Fertigungs- und Logistikprozessen. Damit kann der Anwender die Digitalisierung von beispielsweise Pick-by-Light-Abläufen einfach Mehr

Nicht gezahlte Stromrechnung – Wie hoch dürfen die Mahnkosten sein?

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hat die Mahnkosten-pauschalen von rheinland-pfälzischen Energieversorgern überprüft. Sechs Anbieter wurden wegen zu hoher Mahnkosten abgemahnt. Bundesgerichtshof: Pauschale darf maximal zwei Euro betragen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hat im April die Mahnkostenpauschalen von rheinland-pfälzischen Stromversorgern überprüft. Lediglich bei 14 Mehr

Zentralbanken: Das Undenkbare denken

„Die Folgen der Coronakrise sind so schwerwiegend, dass sie die Zentralbanken zu bisher undenkbaren Maßnahmen verleiten könnten, von denen alle unerwünschte Nebenwirkungen haben. Wenn sich die Krise verschärft, sollten Anleger bereit sein, „das Undenkbare zu denken": eine vollständige Schuldenmonetarisierung, Helikoptergeld Mehr

IHK Magdeburg öffnet wieder für Publikumsverkehr

Die Industrie- und Handelskammer Magdeburg ist ab dem 9. Juni 2020 wieder für den Publikumsverkehr geöffnet. Das gilt neben der Hauptgeschäftsstelle am Alten Markt in Magdeburg auch für die Geschäftsstellen Salzwedel (Altperverstraße) und Wernigerode (Schöne Ecke). Besuchstermine bitten wir, unbedingt Mehr

Im Sommer an den Winter denken: Lauffener Weingärtner eG hat ihren beliebten Winzerglühwein 2020 schon im Blick

Im Sommer an den Winter denken – bei der Lauffener Weingärtner eG laufen die Vorbereitungen für den hochwertigen und beliebten Winzerglühwein 2020 bereits auf Hochtouren. „Unser Winzerglühwein ist einer der Bestseller und aus unserem Sortiment nicht mehr wegzudenken. Als wir Mehr

Spitzenergebnis für den Gesamtwerbemarkt 2019 – Corona-Krise verändert viel in 2020

Die Werbewirtschaft in Deutschland erwirtschaftete 48 Mrd. Euro in 2019, dies bedeutet einen Spitzenwert im langjährigen Vergleich. Die im Gesamtwert enthaltenen Investitionen in Werbung erzielten 34,9 Mrd. Euro, die Nettodaten nach neuer ZAW-Nettosystematik verbuchten 25 Mrd. Euro. 900.000 Beschäftigte waren Mehr

Wirtschaftspolitische Corona-Maßnahmen stabilisieren Finanzmärkte kurzfristig nur wenig

Geldpolitische und finanzpolitische Ankündigungen wirken in Corona-Krise auf Finanzmärkte unmittelbar nur mäßig stabilisierend – Staatsanleiherenditen steigen kurzfristig trotz EZB-Maßnahmen  – Aussetzung von Defizitregeln ist vor allem in Kombination mit Lockerung der Bankenregulierung wirkungsvoll – Wiederaufbaufonds könnte als Stabilisierungsmechanismus funktionieren Die Mehr