Über 18.000 Autofahrer stimmen mehrheitlich für Verbrenner als Antriebsart des nächsten Autos

Erst zu Beginn des Monats hat die deutsche Bundesregierung eine Prämie von 6.000 Euro beim Kauf eines Batterie- oder Brennstoffzellen betriebenen Autos festgesetzt. Aber wurde dabei auch der Wunsch der eigentlichen Zielgruppe, dem Autokäufer, berücksichtigt? Die aktuelle Umfrage des Automobilclubs Mehr

Arbeitslosigkeit steigt weiter an

Die Corona-Krise wirkt sich nicht mehr so stark auf den Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt aus, dennoch ist die Zahl der Arbeitslosen auch im Juni noch einmal angestiegen. Die Arbeitslosenquote liegt nun bei 4,4 Prozent. „Heute vor Mehr

17 neue Gästeführer für Koblenz

Der Verein Koblenzer Gästeführer e.V. ist um 17 frischgebackene Gästeführer reicher. Sie hatten in den letzten sechs Monaten die 160 Stunden umfassende berufsbegleitende Grundausbildung absolviert. Die Ausbildung der Gästeführer erfolgte durch den Verein Koblenzer Gästeführer e.V. und wurde von der Mehr

Wasserstofftechnologie für eine dekarbonisierte Zukunft

Was 5G für den Mobilfunkstandard ist, das wird immer deutlicher der Wasserstoff für die Energiewirtschaft: ein bedeutender Innovationssprung und Grundvoraussetzung für weitere Entwicklungen. Erst die hohen Übertragungsraten des 5G-Standards machen Techniken wie intelligente Verkehrsführung, zuverlässiges Infotainment und als Endziel autonomes Mehr

Gemeinsame Aktion von Pfadfindern und Messdienern brachte 1403 Euro für das Pelikanhaus

Gerade noch rechtzeitig vor dem Lockdown haben die Pfadfinder vom DPSG Stamm „Rochus Spiecker" gemeinsam mit den Messdienern der Hiltruper Pfarrgemeinde St. Clemens in einer außergewöhnlichen Gemeinschaftsaktion ein Drei-Gänge-Menü auf die Beine gestellt und in der für Renovierungszwecke leergeräumten Kirche Mehr

Aus rund wird eckig – so entsteht ein Holzhaus

Der Begriff Bioökonomie ist in aller Munde. Doch was bedeutet Bioökonomie eigentlich? In diesem Jahr begleitet C.A.R.M.E.N. e.V. mit der Kamera eine Baufamilie bei ihrem ganz eigenen Bioökonomie-Projekt. Im Landkreis Straubing-Bogen entsteht aus regionalem Holz und mit Unterstützung von ansässigen Mehr

wpd windmanager, psm und Deutsche Windtechnik: Zusammenwachsen, um zusammen zu wachsen

Was seit 15 Jahren Realität ist, spiegelt sich jetzt auch im Namen wider: psm heißt in Zukunft wpd windmanager. Die Strukturen der international agierenden wpd-Gruppe, verschmolzen mit den Kompetenzen des hochkompetenten, mittelständischen Unternehmens psm, bilden künftig die Basis für ein Mehr

Nationale Diabetes-Strategie: Rechtzeitig richtig behandeln, um Fußamputationen vorzubeugen

Der Start einer nationalen Diabetes-Strategie, die bereits im Koalitionsvertrag angekündigt wurde, soll am 2. Juli im Deutschen Bundestag beschlossen werden. eurocom begrüßt ausdrücklich den damit verbundenen Ansatz, Strukturen zu schaffen, die Prävention, Früherkennung und frühzeitige Behandlung der Volkskrankheit Diabetes und Mehr