Seenotretter seit 30 Jahren wiedervereint

Vor 30 Jahren hat sich die deutsch-deutsche Grenze auch auf See geöffnet. Der Zusammenschluss der Seenotretter aus Ost und West unter dem Dach der traditionsreichen Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) am 3. Oktober 1990 gilt als eine der gelungensten Mehr

Bußgelder für Falschangaben bei der Gästeregistrierung

Nach den Bund-Länder-Beschlüssen zu Corona von Dienstag hat das bayerische Kabinett heute entschieden, dass Gäste, die bei der Registrierung in der Gastronomie oder bei Veranstaltungen falsche Angaben machen, künftig ein Bußgeld in Höhe von bis zu 250 Euro entrichten müssen. Mehr

„Den Worten müssen Taten folgen!“

Mehr als eine Million Arten sind weltweit vom Aussterben bedroht – daran hat der UN-Gipfel zur biologischen Vielfalt in den vergangenen Tagen in New York erinnert. Die EU wolle künftig eine Vorreiterrolle spielen und verweist auf die bereits im Mai Mehr

30 | 30 | 30: Ausstellung von Marlet Heckhoff

30 Jahre Wiedervereinigung – dieses Jubiläum nehmen die Architektenkammern Nordrhein-Westfalen und Sachsen zum Anlass, eine gemeinsame Kunstausstellung zu organisieren, die zeitgleich in Düsseldorf und Dresden stattfindet. Gezeigt werden die Arbeiten einer jungen Künstlerin, die in ihrer Person Entwicklungen der zurückliegenden Mehr

Schaffen Sie Mehrwert beim IT-Asset Management von virtualisierten Umgebungen

Die Ansprüche für eine effiziente und zeitgerechte IT-Ausstattung der Arbeitsplätze wachsen immer schneller und ein geräteunabhängiger Zugriff auf Anwendungen von jedem Ort der Welt aus gehören nicht erst seit Corona zur neuen Arbeitswelt. Abhilfe könnte eine komplette Virtualisierung der Desktop-PCs Mehr

Mund- und Nasenbedeckungen sind in CURRENTA-Gebäuden jetzt Pflicht

Die Corona-Pandemie ist ein Langstreckenlauf – und Dr. Jens Wippich sorgt als neuer Pandemiebeauftragter dafür, dass die Pace beim Infektionsschutz an den CHEMPARK-Standorten weiter hoch bleibt. Der 40-jährige CURRENTA-Krisenmanager hat diese Funktion jetzt von Oliver Krause übernommen, der das Unternehmen Mehr

HAMBURG WASSER und NABU starten Kooperation für Umweltbildung

HAMBURG WASSER und der NABU Hamburg haben eine Kooperation ihrer Bildungsangebote für Schulen rund um die Themen Gewässer- und Trinkwasserschutz ins Leben gerufen. Das Projekt „ElbForscher meets Lab in a Drop“ gibt Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, den Weg des Mehr

FED zeichnet Leiterplatten-Designer mit dem PCB Design Award aus

Der Fachverband für Design, Leiterplatten- und Elektronikfertigung (FED) hat drei Leiterplatten-Designer für ihre herausragenden Leistungen mit dem PCB Design Award ausgezeichnet: Thomas Blasko (CiBOARD electronic), Georg Scheuermann (TQ-Systems) und Michael Matthes (WITTENSTEIN cyber motor) sind die diesjährigen Gewinner. Der vom Mehr

Gebrüder Weiss erhält „Grünes Licht“ für Ipsen-Übernahme

Die strategische Übernahme von Ipsen Logistics durch Gebrüder Weiss wurde bereits Ende Juli vertraglich fixiert. Nach der Freigabe der zuständigen Kartellbehörden in Deutschland und Österreich wird nun zum 1. Oktober die Übernahme umgesetzt. Gebrüder Weiss übernimmt die 180 Mitarbeiterinnen und Mehr

12-Stunden-Schichten gibt es hier nicht, Herr Musk!

Die allgemeine Zustimmung war verständlicherweise groß, als Tesla ankündigte, in Brandenburg eine Mega-Fabrik bauen zu wollen. Die CGM fragt an dieser Stelle: Wie aber werden die Arbeitsbedingungen dort aussehen? Denn mit der Werbung um potenzielle Arbeitskräfte stellt Tesla zugleich harte Mehr