HYTEQ in der Sichtungsstelle

Das Klinikum Darmstadt setzt auf einen neuen voll automatischen Helfer beim Einlass, den Hygiene-Checkpoint – „LIWARD“ entwickelt von der HY-TEQ GmbH, einem Tochterunternehmen der CWS Gruppe: Seit Anfang November werden Patientinnen und Patienten in der Screeningstelle am Eingang in den Mehr

Rassismuskritisch denken lernen! Eine Kernaufgabe für Gesellschaft und Politische Bildung

Deutschland versteht sich als weltoffenes und demokratisches Land und ist dennoch nicht frei von Rassismus. Er findet sich im gesellschaftlichen Alltag ebenso wie in den Strukturen des öffentlichen Lebens. Das fordert die politische Bildung und die politischen Entscheidungsträger* innen heraus, Mehr

Lügen, Hass und Desinformation – Lateinamerika in postfaktischen Zeiten

Desinformationen und Fake News sind kein neues Phänomen. Schon immer war die Versuchung groß, gezielt Falschmeldungen zu streuen, um die öffentliche Meinung zu beeinflussen. Allerdings haben neue Medien und spezialisierte Agenturen zu einer schnelleren, umfassenderen und vor allem zielgenaueren Verbreitung Mehr

winwin Office Network AG wirtschaftet erfolgreich und stößt neue Projekte an

Die bundesweite Organisation aus der IT und Bürokommunikation mit über 50 Mitgliedsunternehmen und eigener bundesweiter Servicestruktur, wird trotz der Corona-Pandemie ihre wirtschaftliche Basis nicht verlassen. Mit der Einstellung von Holger Rosa, als Vertriebs- und Projektmanager, hat die winwin Office Network Mehr

Generalsanierung des Zentral-OPs abgeschlossen

Seit November wird im Zentral-OP des Klinikums Dritter Orden in sieben neu gebauten und hochmodern ausgestatteten Operationssälen operiert. Für dieses Projekt, das – wie Dr. Nikolaus Rank, OP-Koordinator und Chefarzt der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin, berichtet, „für die Zukunft Mehr

Produktivitätsmanagement 4.0 – Deutschland forscht für die Praxis

Wie kann Digitalisierung Beschäftigte bei ihrer Arbeit unterstützen? Wie kann das Produktivitätsmanagement in Unternehmen mit Hilfe digitaler Mittel verbessert werden? Welche Auswirkungen haben diese Veränderungen für die Zukunft? Über einen Zeitraum von 3 Jahren   haben sich rund 90 Unternehmen Mehr

Fahrplanwechsel zum 13.12.20, Preiskonstanz und tarifliche Neuerungen zum 01.01.21

Der allgemeine, europaweite Fahrplanwechsel erfolgt in diesem Jahr in der Nacht zum Sonntag, den 13.12.2020. Die neuen Fahrpläne – für viele Linien auch im nutzerfreundlichen Taschenfahrplan-Format – sind in Kürze bei den Verkehrsunternehmen, den Kreisverwaltungen oder der VRM-Geschäftsstelle in Koblenz Mehr

Vorsicht an der Bahnsteigkante!

Heute hat die Brandenburger Landesregierung die Eckpunkte zur Umsetzung der Grundsteuerreform für das Land Brandenburg vorgestellt. „Es ist gut, dass das Land Brandenburg bei diesem für das Wohnen so wichtigen Thema frühzeitig Klarheit schaffen will. Damit hat die weitere Diskussion Mehr

Abwasserreinigung in Theorie und Praxis

Industrielle Anforderungen angepasster Verfahren der Abwasserreinigung stehen im Fokus des Wasserwirtschaftskurses "Behandlung von Industrie- und Gewerbeabwasser", den die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) am 9./10. Dezember 2020 online anbietet. Beiträge zu den Themen Recht, Überwachung Mehr