Atomkraft ist keine grüne Energie!

Am 02. Februar 2022 beschloss die Europäische Kommission, dass Investitionen in neue Gas- und Atomkraftwerke in Zukunft unter bestimmten Auflagen als klimafreundlich eingestuft werden. Da schütteln wir bei der STROMDAO GmbH nur den Kopf! Atomkraft und CO2 Tatsächlich entsteht bei Mehr

„Engpässe für Verkehrswende auf der Schiene beseitigen“

„Der Schienengüterverkehr ist unter dem Strich bis jetzt glimpflich durch die Corona-Krise gekommen. Die Branche hat gegenwärtig bessere Zahlen als noch vor der Pandemie. Gleichwohl sind diese für den notwendigen Aufwuchs und das Erreichen der Klimaschutzziele 2030 noch zu wenig“, Mehr

Siemens Energy secures electrolyzer order from European Energy for world’s first large-scale e‑Methanol project

Starting point into CO2-neutral shipping in large-scale Siemens Energy will implement an electrolyzer plant in the 50 megawatt range European Energy will be responsible for utilizing the electrolyzer in Aabenraa in the Southern part of Denmark. Siemens Energy secured an Mehr

Kostengünstiges ONLINE Fondsportal „FondsSuperMarkt“ startet in Österreich

Der Vertriebsexperte Mag. Wolfgang Egger und Investmentprofi Dr. Christian Pabst starten gemeinsam eine österreichweit kostengünstige, endbesteuerte Depotlösung für Investmentfonds unter der Marke „FondsSuperMarkt“. Über das ONLINE Fondsportal www.fonds-super-markt.at können Kunden für nur 1 Euro Kosten pro Monat mehr als 1.500 Mehr

Innere Balance: Der Darm als Stressdetektor und -manager

Vielen Menschen schlägt privater oder beruflicher Stress spürbar auf die Verdauung und den Appetit. Laut einer Umfrage von Yakult[1] geben 74 Prozent aller Befragten an, dass Stress und schlechte Stimmung bei ihnen zu Darmproblemen führen. Gleichzeitig versuchen über dreiviertel aller Mehr

BaWü-Menü – Zum Fressen gern! Mit Marlies Blume und Fidelius Waldvogel (Unterhaltung / Freizeit | Herrenberg)

Mittwoch, 23. März 2022, 20 Uhr im Mauerwerk, 71083 Herrenberg, Hindenburgstr. 22 Vorverkauf www.mauerwerk.de 2022 feiert Baden-Württemberg sein 70-jähriges Bestehen – Gnaden- oder Platinhochzeit! Das Ministerium für Integration und Völkerverständigung schickt zwei ausgewählte Repräsentanten auf große Jubiläumstournee. Zum einen den Mehr

Wieder weniger Arbeitslose und mehr freie Stellen

Die Zahl der Arbeitslosen in Sachsen sank im Februar 2022 auf knapp 118.500. Das sind rund 1.000 arbeitslose Männer und Frauen weniger als noch im Januar. Damit blieb die Arbeitslosenquote stabil bei 5,6 Prozent. Insgesamt entspricht das in etwa dem Mehr

Robuster Arbeitsmarkt und immer mehr offene Stellen

Im Februar waren 16.890 Personen von Arbeitslosigkeit betroffen, 69 weniger als im Januar und 2.504 weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote lag unverändert zum Vormonat bei 4,9%. Regionale Unternehmen meldeten innerhalb eines Monats 1.476 offene Arbeitsstellen. Im Bestand der Mehr

Aufwärtstrend am Arbeitsmarkt hält an

Die gute Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt in der Region Karlsruhe-Rastatt setzt sich im Februar fort. Die Arbeitslosenzahl ist im aktuellen Berichtsmonat im Vergleich zum Vormonat gesunken. Die Zahl der offenen Stellen erreicht einen neuen Höchstwert und liegt erstmals über 10.000. Mehr

Prozessintegrierte Bauteilmarkierung: Punkt für Punkt zu einer besseren Rückverfolgbarkeit

Unternehmen benötigen eine bessere Transparenz in ihrer Lieferkette, um optimale Qualität zu gewährleisten und auf Ereignisse wie Produktfälschungen schneller reagieren zu können. Das Leibniz-Institut IPF, das Fraunhofer IFAM und das Kunststoff-Zentrum SKZ forschen daher gemeinsam im Forschungsprojekt PICtor an einer Mehr