INNONET work „Additive Fertigung – von der individuellen zur industriellen Anwendung mit Live-Vorführung HoliMaker“

INNONET Kunststoff setzt nach Coronapause erfolgreiche 3D-Serie fort. Fünf interessante Präsentationen unter Moderation von INNONET Steuerkreismitglied Prof. Steffen Ritter von der Hochschule Reutlingen zogen knapp 40 Teilnehmer in die INNONET Heimat Plastics InnoCentre im Horber Innovationspark. Die Additive Fertigung – Mehr

Anbindung LNG Terminal: Enge Zusammenarbeit zwischen SH Netz und Gasunie Deutschland

Netzbetreiber stärken mit schnellen Anbindungen des LNG Terminals in Brunsbüttel Versorgungssicherheit für Schleswig-Holstein, Deutschland und Europa. Dem Standort Brunsbüttel kommt bei der von der Bundesregierung vorangetriebenen Unabhängigkeit von russischem Erdgas eine zentrale Rolle zu: In einem ersten Schritt soll dort Mehr

Maschinenbau NRW: Bestellungen unter Druck

Im April 2022 lag der Auftragseingang im nordrhein-westfälischen Maschinen- und Anlagenbau 20 Prozent unter dem Niveau des Vorjahresmonats. Die Nachfrage aus dem Inland ging um 8 Prozent zurück. Die Bestelleingänge aus dem Ausland sanken um 24 Prozent. Die Ordereingänge aus Mehr

Ganzheitliche MSR-Technik für sauberes Trinkwasser

Wasseraufbereitung ist ein komplexer Prozess, der sich nur mit individuell auf die Anlage zugeschnittener Mess-, Steuer- und Regelungstechnik beherrschen lässt. Hier die richtige Lösung zu finden ist nicht immer einfach. Bürkert Fluid Control Systems bietet sich mit seinem umfangreichen Angebot Mehr

HDE-Konsummonitor Preise: Teurere Lebensmittel verändern Verbraucherverhalten spürbar

Die Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland passen ihr Einkaufsverhalten mehr und mehr an die steigenden Preise im Lebensmittelbereich an. So macht der neu veröffentlichte HDEKonsummonitor Preise deutlich, dass die Kundinnen und Kunden mehr auf Sonderangebote achten und bei bestimmten Produktgruppen Mehr

Geschichtserzählung als Waffe

. Vortrag von Prof. Dr. Tanja Penter (Heidelberg) 13. Juni 2022, 18:00 Uhr Württembergische Landesbibliothek Vor Ort (Vortragssaal) und im Livestream via Webex Seit dem Ende der Sowjetunion haben sich die Geschichtsschreibungen und Erinnerungskulturen in der Ukraine und Russland stark Mehr

Schon 500 Sträucher für Berlin

Die “Natürlich Strauch!”-Kampagne des NABU Berlin geht in die zweite Halbzeit: Schon zweieinhalb Monate nach dem Start haben NABU-Aktive den 500. Strauch gepflanzt. Damit ist das Kampagnenziel, 1.000 neue Sträucher in der Hauptstadt zu pflanzen, bereits nach kurzer Zeit zur Mehr

Jazzclub im Kunstverein Urs Leimgruber & Jacques Demierre „It forgets about the snow“

  Samstag, 4.6.2022, 20 Uhr Urs Leimgruber & Jacques Demierre It forgets about the snow Jazzclub im Badischen Kunstverein Die Erfahrung der Stille ist die Grundlage der Duoarbeit der beiden Schweizer Urs Leimgruber am Sopransaxofon und Jacques Demierre am verstärkten Mehr

Anspruchsvolle Zeiten

Ende Februar war der EUROBAUSTOFF Fachgruppenausschuss Bauelemente gewählt worden. Am 23. Mai trat das Gremium in der neuen Konstellation erstmals in den Räumlichkeiten des EUROBAUSTOFF Gesellschafterhauses Lueb+Wolters in Borken zusammen. Heiko Heinlein, Fachbereichsleiter Bauelemente, begrüßte die beiden Neuzugänge – Michael Mehr