Kaviar, Kotelett und Festplatten

Medizingerät, Lachsfilet, Kotelett oder elektronische Bauteile – manche dieser Dinge haben eines gemeinsam: Sie wurden in einer Maschine von Boss Vakuum in eine Plastikhülle gepackt, vakuumiert, eingeschweißt und so haltbar gemacht oder mit Schutzgas vor Oxidation geschützt. Unscheinbar in Schlechtenwegen Mehr

Die Oder kommt nicht zur Ruhe

Brandenburger Behörden haben am Sonntagnachmittag eine weitere Warnmeldung über den vermehrten Fund von Fischkadavern in einem alten Oderarm, der Alten Wriezener Oder, im Nordosten des Bundeslandes herausgegeben. Demnach sollen sich Menschen und Tiere von dem Gewässer fernhalten. Auch wenn das Mehr

20 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Egger und Soloplan

Die Egger GesmbH mit Sitz in Bruck an der Mur in der Steiermark (Österreich) ist einer der treuesten Kunden von Soloplan. Mittlerweile werden jährlich 1.500 sehr spezielle und Knowhow-intensive Transportaufträge mit 35 eigenen Fahrzeugen und zahlreichen Fremdfahrzeugen in Fix-Disposition abgewickelt. Um das Mehr

Fiat Chrysler steht im Abgasskandal vor Verurteilung in zweiter Instanz

Die verbraucherfreundlichen Urteile und Hinweise an deutschen Gerichten im Diesel-Abgasskandal von Fiat Chrysler Automobiles (FCA/jetzt: Stellantis) reißen nicht ab: Erneut hat das Oberlandesgericht München in einem Hinweisbeschluss klar gemacht, dass FCA in einem Diesel eine unzulässige Abschalteinrichtung verbaut hat. Mit Mehr

17. Okt: Lesung – Mirna Funk: Who Cares!

MIRNA FUNK WHO CARES! 17. OKT 2022, 19:oo | WORT(G)ARTEN | LESUNG fabrik Potsdam Mirna Funk ist genervt von den Debatten um Geschlechterungleichheit, Care-Arbeit und Vereinbarkeit. Selbstbestimmte, eigenständige Frauen warten nicht darauf, dass jemand gesellschaftliche Strukturen für sie ändert, stilisieren Mehr

Frank Peter Zimmermann ist Solist im 2. Sinfoniekonzert

Die Essener Philharmoniker können in ihrem 2. Sinfoniekonzert der laufenden Saison einen der weltweit führenden Violinisten als Gastsolisten begrüßen: Frank Peter Zimmermann wird am Donnerstag/Freitag, 8./9. September, um 19:30 Uhr (19:30 Uhr Konzerteinführung „Die Kunst des Hörens“, 20:00 Konzertbeginn) in Mehr

Batterieforscher: Feststoffakku kommt frühestens in fünf Jahren in Kleinserien

Feststoffbatterien werden voraussichtlich in fünf Jahren erstmals in Autos eingesetzt. Damit rechnet Gian Carlo Tronzano, Leiter des Global Competence Center für Zellfertigung und Batterielösungen beim italienischen Automatisierungsspezialisten Comau. „Ich denke, dass wir in rund fünf Jahren erste Anwendungen in Kleinserien Mehr