Ein Begleiter für Promovierende oder für die, die es werden wollen – neue Ausgabe des Ratgebers Promotion erschienen

Der Ratgeber Promotion ist der Begleiter für (angehende) Promovierende in allen Phasen: von der Entscheidung über die Planung bis zur Durchführung der Arbeit. Das Handbuch erschien Mitte Oktober unter der redaktionellen Verantwortung von ZEIT Campus in Kooperation mit der Klaus Mehr

Dekarbonisierung in der Industrie: Wasserstoff als Bindeglied

Herten. Ende Oktober organisierte die Innovationsberatung EurA AG im Nordrhein-Westfälischen Wasserstoff-Anwenderzentrum h2herten ein Symposium mit dem Leitwort „Dekarbonisierung in der Industrie“. Namensgeberin ist das kürzlich vom Bundesumweltministerium (BMU) initiierte Förderprogramm im Bereich der energieintensiven Industrien. Bodo Klimpel, Landrat des Kreises Mehr

Was ist Qualität? TeleVisionale Film- und Serienfestival Baden-Baden bietet als Branchentreff Talks und Debatten zum Thema Qualitätsfernsehen der Zukunft.

Die TeleVisionale – Film- und Serienfestival Baden-Baden wird vom 21.bis 25. November 2022 zum Branchentreff der deutschen Fernsehlandschaft. In der Festivalwoche gibt es im Kurhaus Baden- Baden neben dem Fernsehfilm- und Serien-Programm ein attraktives Rahmenprogramm mit Talks und Debatten rund Mehr

COP27: Slow Food fordert prioritäre Rolle der Ernährung beim Klimaschutz

Anlässlich der Weltklimakonferenz COP27 im ägyptischen Scharm El-Scheich fordert Slow Food Deutschland (SFD) die Staatengemeinschaft auf, sich zu einem nachhaltigen Agrar- und Ernährungssystem als entscheidende Maßnahme für Klimaschutz zu bekennen. Unsere Art, Nahrungsmittel zu erzeugen und zu verarbeiten sowie unsere Mehr

„Viele Versprechen, aber bisher so gut wie keine Fortschritte“

Der am Sonntag beginnende Klimagipfel im ägyptischen Scharm el-Scheich wird angesichts der Weltlage nun doch zu einem bedeutenden Ereignis, sagt Prof. Reimund Schwarze vom UFZ. So wie in den vergangenen Jahren ist der Klimaökonom auch 2022 als Beobachter vor Ort. Mehr

Landwirtschaft im Wandel – das war „Schau ins Feld!“ 2022

Die Landwirtschaft befindet sich im Wandel: Auf der einen Seite steigt der Bedarf an hochwertigen Lebensmitteln. Auf der anderen Seite nehmen Umweltschutzanforderungen zu, während Anbauflächen knapper werden und immer weniger Pflanzenschutz-Wirkstoffe zur Verfügung stehen. Diese Herausforderungen begleiteten auch dieses Jahr Mehr

Expertentelefon mit Dr. Michael Wagner am 08. November 2022 von 16.30 bis 17.30 Uhr

Wenn eine Vene nicht mehr richtig arbeitet, kann dies zu ernsten Folgeerkrankungen führen. Einige defekte Venen sind mit bloßem Auge als Krampfader sichtbar – aber nicht alle. Bei welchen Anzeichen sollte man einen Termin beim Venenspezialisten vereinbaren? Um diese Frage Mehr

MEYER WERFT überführt Kreuzfahrtschiff Arvia

Das neueste Kreuzfahrtschiff der MEYER WERFT, die Arvia, wird voraussichtlich am Samstag, den 5. November 2022 Papenburg verlassen und auf der Ems nach Eemshaven (Niederlande) überführt. Die Ankunft in Eemshaven ist am Sonntag, 6. November, geplant. Nach technischen und nautischen Mehr