Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen übernimmt Contergan-Sammlung

Mit dem Namen Contergan ist einer der größten Arzneimittelskandale in der deutschen Nachkriegsgeschichte verbunden. Die umfangreiche Privatsammlung dokumentiert die verheerenden Auswirkungen des Medikaments, seine lange Nachgeschichte und die Folgen für die Betroffenen seit über 60 Jahren. Das nordrhein-westfälische Pharmaunternehmen Grünenthal Mehr

GRÜN NTX übernimmt Metadaten-Plattform itex

Die GRÜN Software Group erweitert ihre Plattform für Medienunternehmen GRÜN NTX durch Akquisition der Metadaten-Software itex. GRÜN NTX betreut damit jetzt mehr als 250 Verlage aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit eigener Branchensoftware. Die Aachener GRÜN Software Group GmbH Mehr

GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig mit Vorschau auf 2023 und Bilanz für 2022

Das Museum hat in den vergangenen zwölf Monaten den Bereich zwischen der Art déco-Pfeilerhalle und dem dritten Teil der Ständigen Ausstellung umgebaut und neu gestaltet. Entstanden ist das STUDIOFOYER, ein neuer Ausstellungsraum in strahlendem Gelb mit zwei großflächigen Wandvitrinen, in Mehr

LBS bildet 25 Bauspar- und Finanzierungsexpert:innen zu zertifizierten Modernisierungsberatenden weiter

Insbesondere unsanierte Immobilien sind neben dem Verkehr für einen Großteil der schädlichen Emissionen verantwortlich. Der Gebäudesektor macht laut Umweltbundesamt in Deutschland rund 30 % der CO2-Emissionen aus. „Klimaschutz geht uns alle an – besonders beim Wohnen. Deshalb haben wir jetzt Mehr

Grüne KWK – die Zukunft beginnt jetzt

Im Rahmen der Energie- und Wärmewende müssen Betreiber von KWK-Anlagen frühzeitig einen Fokus auf eine Dekarbonisierung des Brennstoffbezugs legen. Welche Möglichkeiten existieren? Was muss aktuell beachtet werden und auf was sollte man bereits heute für die nahe Zukunft achten? In Mehr

Der Countdown läuft: Für das Jahr 2023 muss eine umfassende Pflegereform realisiert werden

Das Bundesverfassungsgericht hat den Zeitplan vorgegeben: Bis Mitte des Jahres muss ein Urteil umgesetzt werden zur Berücksichtigung der Zahl der Kinder bei der Beitragsbemessung in der gesetzlichen Pflegeversicherung. „Höchste Zeit, dass die Reformdebatte startet!“, meint Carolin Favretto, Vorsitzende der BdSAD: Mehr

Nachwuchssicherung bleibt Kernaufgabe

Betriebsentwicklung und Zukunftsaufgaben standen am gestrigen Donnerstag im Fokus der Pressekonferenz der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. Präsident Klaus Hofmann berichtete von einem weiteren Zuwachs an Betrieben im vergangenen Jahr. So hat sich der Bestand 2022 um 327 auf insgesamt 13.872 erhöht. Mehr